Home » Renten

Eigene Wohung mit 16, fördert das Jugendamt dies?

20 Oktober 2010 7 Comments

Hey habe mal eine wichtige frage an euch.
Habe zur zeit richtige probleme zuhause…
meine Mutter räumt mir mein konto leer, droht mir, macht mich überall schlecht.
Klappen tut es gar nicht mehr, wir giften uns nur noch an….
Habe ich eine chance auf eine eigene wohnung?
Wie kann ich die Vormundschaft einklagen, damit sie meine stiefschwester bekommt ( 27 Jahre )
Was für Vorraussetzungen müssen gegeben sein?
Hätte genug geld, um die wohnung auch selbst zu bezahlen ( Halbweisenrente, Kindergeld, Unterhalt. Lohn )
Würde mich freund, wenn ihr mir helfen könntet!

7 Comments »

  • Maeve Dragon said:

    Das Jugendamt fördert den Auszug von Kindern unter 18 Jahre leider nicht und per Gesetz müssen die Kinder sogar bis zum 25. Lebensjahr bei den Eltern zu Hause bleiben, wenn sie sich nicht selbst versorgen können.
    Aber es gibt natürlich auch Ausnahmefälle. So eine Ausnahme ist bei dir gegeben, wie ich finde, aber ob das Jugendamt mitzieht, ohne dass es wirklich konkrete Beweise für deine Behauptungen gibt, ist fraglich.
    Also sieh zu, dass du Zeugen findest.
    Es muss klargestellt werden, dass es wirklich unzumutbar für dich ist, weiterhin bei deiner Mutter zu leben.
    Und dann kannst deine Stiefschwester mit einem Anwalt und über das Jugendamt das Sorgerecht für dich beantragen.
    Aber das dauert! Und es ist auch nicht sicher, dass deine Stiefschwester das Sorgerecht zugesprochen wird, weil sie nicht mit dir verwandt ist.
    Ich weiß ja nicht, wie weit zu gehen du bereit bist, um zu Hause auszuziehen. Du könntest deine Mutter auch verklagen und so eine Entscheidung des Jugendgerichtes einfordern.
    Auch dazu brauchst du einen Anwalt.
    Vielleicht könntest du mal antesten, ob der Sozialpsychiatrische Dienst in eurer Region dir helfen kann.
    Die könnten z. B. das Gespräch mit deiner Mutter aufnehmen, um deine Situation in der Familie zu verbessern oder um deine Mutter vielleicht davon zu überzeugen, das Sorgerecht an deine Stiefschwester abzugeben.
    Und die können dir auch sehr gut weiter helfen, wenn es darum geht, die Gesetze in Bezug auf Auszug oder Übernahme des Sorgerrechtes zu prüfen.

  • efoi79 said:

    Erkundige dich doch mal bei einer Anlaufstelle bevor du zum Jugendamt gehst.
    In bestimmten Fällen, finanziert das Jugendamt die Unterkunft, wirst dann aber wahrscheinlich in einer WG leben.
    Wie es mit der Vormundschaft ist kannst du alles bei den Anlaufstellen für Jugendliche erfahren.
    Wünsche dir viel Glück.

  • unkee said:

    Bei mir wars damals ähnlich. Hab mir ein billiges Zimmer bloß mit nehm Herd darin genommen
    neues Konto eröffnet. Hab dann paar Jährchen mit der Familie nichts mehr zu tun gehabt.
    Ist ein steiniger Weg aber anders gehts nicht.
    Alles hat seinen Preis auch das selbstständig Leben.
    Miete Essen und Trinken bekleidung … dann Putzen Waschen…
    Finde einen versöhnungsweg den ohne Familie ist das Leben s……,

  • Hardy said:

    Wenn Du 16 bist bekommt das Kindergeld Deine Mutter. Du hast also *kein* Kindergeld. Und Unterhalt soll wohl auch Deine Mutter an Dich zahlen als „Dank“ dafür, daß Du ausziehst? Du machst Dir was vor. Sei realistisch, das klappt wahrscheinlich nie.
    Wenn Du Probleme mit Deiner Mutter hast, und ich glaube Dir schon, daß Du die hast, brauchst Du einen neutralen Vermittler, damit das mit Deiner Mutter wieder besser klappt. Deine Stiefschwester z.B. wäre eine solche Vermittlerin. Sprich sie darauf an.
    @Maeve Dragon „Du könntest Deine Mutter auch verklagen“. Ja bestimmt. Sag mal, hast Du sie noch alle?

  • tom said:

    zuerst zur Bank neues Konto eröffnen, dann mit deiner Stiefschwester zum Jugendamt da wird dir weitergeholfen
    viel Glück

  • wiesnase said:

    hallo wach mal auf, was denkst du wer du bist?????
    deine arme Mutter

  • binchen1 said:

    Ich weiss nicht, ob das Jugendamt sowas fördert, aber Deine Situation zeigt schon entsprechende Gründe auf, um Dich da auf jeden Fall rauszuholen. Ich würde mal zum Jugendamt gehen und denen die Situation ausführlich schildern. Es gibt sicherlich eine Lösung für Dich und wenn Du sogar schon ein eigenes Einkommen und andere finanzielle Quellen hast und reif genug (Entscheidung vom Amt) für eine eigene Wohnung bist, dann spricht sicherlich nicht viel dagegen! Wünsche Dir ganz viel Glück und vor allem bessere Zeiten!

Leave your response!

You must be logged in to post a comment.