Home » Haustiere

Warum sieht ein Hundebesitzer eigentlich so oft seinem Hund so ähnlich?

14 Oktober 2010 10 Comments

Ist euch dieses Phänomen auch schon aufgefallen?

10 Comments »

  • jossip1 said:

    Wie der Herr,so’s Gescherr,sagt man im Volksmund.
    Viele der kinderlosen oder partnerlosen oder beides Frusttussen,deren die Verbitterung im Gesicht geschrieben steht,und die sich weigern,mit anderen Menschen Sozialkontakte einzugehen,suchen sich,bewusst oder unbewusst ein Getier aus,dass ihnen aehnlich erscheint.Und da bei diesen Leuten das Vermenschlichen der Viecher oberste Prioritaet hat,findet auch eine optische Angleichung statt,da der von der Natur festgelegte Unterschied zwischen Mensch und Tier immer weiter verwischt werden soll.
    Traurig,aber wahr.

  • frseh said:

    Die Hunde suchen sich die Besitzer nach dem aussehen aus, oder war es umgekehrt ?
    Subjektive Beurteilung würde ich das nennen.
    Auf Ultraschallbildern sehe ich auch fast immer nur Tiefdruck und Hochdruckgebiete. Die Ärzte erzählen einem aber dann immer etwas von Mädchen oder Junge oder irgendwelchen Erkrankungen.

  • Martha said:

    lach..ich hoffe ich sehe nicht wie unser Dackel aus…..oder tue ich es etwa und habe es noch nicht bemerkt??????

  • !bachata americano said:

    Weil meiner Undertaker heißt,
    w.au
    w.au
    is er jetzt i…?

  • Izabela T said:

    ich denke dass man, in der regel, sich selber doch gefällt (ansonsten würde man die haarfarbe ändern oder ähnliches…) und wenn nicht hat man sich zumindest daran gewöhnt…. da ist es doch nur logisch, dass der hund der mir ähnlich sieht unbewusst als „schön“ empfunden wird!!!!!
    lach…. ich habe eine englische bulldogge!!!!! …. aber da ist es dann wohl der charakter…. hoffe ich, lach

  • Aviatik said:

    Solange die nur so aussehen geht es ja noch. Schlimmer wäre es, wenn die Besitzer so stinken würden wie ihre Köter.

  • Ms.Orang said:

    Ja manchmal sehen die Hunde wirklich aus wie Frauchen oder Herrchen. Ich hoffe nur ich sehe nicht aus wie ein Bull Terrier ; )

  • Linh T said:

    AAAAAAAAAAAAHHHHH ICH HAB EINEN CHIWAUWA

  • Metusale said:

    In Einzelfällen mag das zutreffen. Wer seinen 4beinigen Partner bewußt aussucht, wird natürlich die eigenen Möglichkeiten und Erwartungen in diese Wahl hineinlegen. Und so sind dann gewisse Ähnlichkeiten im Verhalten durchaus gewollt.

  • Erdnussl said:

    Nein ,das ist mir noch nie aufgefallen
    Ich habe zwei völlig unterschiedliche Hunderassen und nun ?
    Meine Nachbarin (knappe 1,60 m) hat zwei deutsche Doggen .
    Passt auch nicht , oder?
    Ich denke das ist nur ein Klischee.

Leave your response!

You must be logged in to post a comment.