Home » Renten

Warum gibt es so wenig Gehalt?

20 Oktober 2010 3 Comments

Hallo Alle!
Mir fällt auf, dass der Verdienst bei Frauen schon wieder extrem am sinken ist. Für eine Vollzeitstelle (40 Stunden) als Arzthelferin bekommen wir gerade mal 900 € brutto. Wenn ich im Internet mal nachsehe finde ich einen Durchschnitt von 1500 €.
Eine Lohnerhöhung ist nicht drin, auch wenn es unserem Chef und der Praxis verdammt gut geht (ich kenne die Zahlen) amüsiert sich der Chef lieber mit dem Geld und findet es normal 10 Wochen Urlaub im Jahr zu machen. In dieser Zeit gibt es dann einen Vertretungsarzt.
Ich habe mich schon bei anderen Praxen beworben aber überall das gleiche, wenn man sich mit den Angestellten dort unterhält.
Meine Schwiegermutter kann das nicht fassen, da sie auch Arzthelferin ist aber halt noch den Vertrag von vor 10 Jahren hat- zwar keine Lohnerhöhung bekommen, geht aber mit 1800 € heim.
Wenn ich mir die Zahlen so anschaue erkenne ich keine Gesundheitsreformkrise, eher den Geiz der Ärzte. Aber für uns gibt es nunmal keine Gewerkschaft.
Wie kann man denn dem Chef klarmachen, dass es wirklich hart ist, für sowenig Geld auch noch 60 km am Tag zu fahren.
Nicht falsch verstehen, ich liebe meinen Beruf aber es muss doch auch was dabei rauskommen. Bei dem geringen Verdienst geht kaum was in die Rentenkasse aber es reicht auch nicht selber noch was zur Seite zu legen.

3 Comments »

  • Annika S -Update- said:

    Eine weitere Arzthelferin fühlt mit Dir…
    Es ist ein Ding der Unmöglichkeit dass man eine fundierte Ausbildung macht, im erlernten Beruf Vollzeit arbeitet und sich dann zwischen eigener Wohnung und Auto entscheiden muss.
    Genau aus diesem Grund mache ich jetzt eine weitere Ausbildung zur Heilpraktikerin. Ich seh das nicht ein, auch wenn Arzthelferin an sich ein schöner und verantwortungsvoller Beruf ist.

  • Jan M said:

    Nun was soll ich dazu sagen?
    Ich bin keine Arzthelferin,kann aber Deine Situation sehr gut nachvollziehen.
    Ich arbeite als gelernte Fachkraft in einem metallverarbeitenden Betrieb, in dem die Belegschaft auch sehr schlecht bezahlt wird. Bei einer Wochenarbeitszeit von 38,5 Stunden im Schichtbetrieb bekomme ich gerade mal 1250€ brutto.
    Überstundenzuschläge, Urlaubs- oder Weihnachtsgeld gibt es bei uns nicht, und an viele tarifliche Vereinbarungen hält sich unser Chef nicht, da er in keinem Berufsverband ist.
    Ich kann mich wenden an wen ich will, doch die Situation verändert sich nie. Es ist nur schade, daß die derzeitige Arbeitsmarktlage einen Wechsel der Firma fast unmöglich macht, denn sonst hätte ich längst gewechselt.

  • Lola said:

    Dein Gehalt ist tatsächlich ziemlich dürftig. Ich frage mich auch jedes Mal, woher diese Durchschnittsgehälter kommen, ich kenne keinen, der soviel hat. Wenn du dann noch mitbekommst wieviel die Praxis so abwirft, dann ist es reichlich unverschämt seine Mitarbeiter von denen man täglich vollen Einsatz erwartet mit solch einem Hungerlohn nach Haus zu schicken.

Leave your response!

You must be logged in to post a comment.