Armutskassen statt Renten?
http://de.news.yahoo.com/afp/20080414/td…
Der Trend zeichnet sich schon lange ab:
Niedrigloehner, 400-Euro-Jobber, lange Berufsausbildungszeiten, lange Arbeitslosenzeiten und sinkende Rentenprozente bei immer mehr Rentenbeitraegen-
wer wird kuenftig das Glueck haben volle 40-45 Jahre durchgehend taetig gewesen zu sein und dabei noch genug verdient zu haben, dass ein namhafter Betrag eingezahlt werden konnte?
Wir langen bei der „Grundsicherung“, den imaginaeren 660Euro, auf deren Hoehe dann irgendwelche staatl. Kassen die mickrige Rente auffuettern muessen, sonst muss gehungert werden.
Outsourcing, Arbeitsplatzkonkurrenz durch Fremdarbeiter, Mini-Jobs,Billigimporte und Rationalisierung machen den Binnenmarkt systematisch kaputt:
1. durch zu wenig Kaufkraft der Arbeitnehmer, 2. durch zu geringe Renten, 3. durch Abfluß der Gewinne von Unternehmen.
Unsere vielen Akademiker scheinen diese Zusammenhaenge nur schleppend wahrzunehmen!
Ja, aber hauptsache für unsere Politiker bleibt genug über…
..
Du hast die Frage ja eigentlich schon selber beantwortet 😉
Ich habe keine Lust mich abzuackern und dafür nichts zu bekommen, deshalb werde ich auswandern!!
Tim: du beantwortest deine Frage ja schon sehr gut alleine :)) In Deutschland muss en gesetzlicher flächendeckender Mindestlohn her um aus dieser Misere herauszukommen, wann begreifen diese korrupten Marionetten das endlich??
Leave your response!
You must be logged in to post a comment.
Erklärung:
Auf der einen Seite bieten Rentner, ihre Dienstleistungen an. Dabei suchen wir ständig weitere Rentner, um unser Angebot zu vergrössern. Bitte hier anmelden: (Anmeldung)
Auf der anderen Seite haben hier Privatpersonen oder auch Unternehmen die Möglichkeit, Dienstleistungen zu erwerben.
Wichtig:
Kontakt:
Rentner Power
Dorfhaldenstrasse 16
CH 6052 Hergiswil NW
Tel.041 629 01 01
Mail an den Rentner Power
EMPFEHLUNGEN
SOS Freiwilligenarbeit