Home » Haustiere

Kreuzbandabriss beim Hund er muss operiert werden?

14 Oktober 2010 8 Comments

Hallo Ihr Lieben,
ich habe ein Problem mein Malteser Fipsy 8 Jahre hat ein Kreuzbandabriss am rechten Knie und muss nächste Woche Mittwoch operiert werden.
Hat jemand von Euch schon Erfahrungen mit Knie OP bei einem Hund gemacht?
Könnt Ihr mir sagen wie die Heilung oder der Erfolg bei so einer OP ist.
Mein Tierarzt sieht das alle ziemlich locker so nach dem Motto „och mach dir mal keine Gedanken das wird schon werden“
Ich weiß das er es nur gut meint aber ich mache mir doch ziemliche Sorgen.
Bin für jeden Rat dankbar . . .
L G

8 Comments »

  • Ela said:

    Keine Sorge, das ist für die Ärzte Routine.
    Der Hund meiner Freundin hatte das auch, nach kurzer Zeit war er wieder fit.
    Wie lange er sich nach der OP schonen muß, bekommst Du von den Ärzten genau erklärt.

  • rini said:

    Hallo
    zu Deiner Frage ich habe einen großen Mischlingshund 47kg schwer, der
    schon so eine Operation hinter sich hat . Vor zwei Jahren wurde er operiert, da war er auch acht Jahre alt. Hatte auch ziemlich Angst. Ist aber alles gut verlaufen.
    Zuerst muß man natürlich darauf achten, daß er seine Wunde
    nicht aufleckt. Wenn die Wunde verheilt ist, ab und zu ein
    bißchen leicht das Bein massieren und darauf achten, daß er
    sein Bein nach und nach beim laufen wieder etwas belastet.
    Aber keine großen Spaziergänge machen, ganz langsam steigern.
    Sollte er sein Bein nach einiger Zeit nicht aufsetzen, so
    gibt es auch Tier-Physio-Therapeuthen, die eine Gymnastik
    zur Wiederbelastung machen können.
    Aber im Normalfall ist so eine Behnadlung nicht nötig, da daß
    Tier instinktiv das Bein nach und nach wieder aufsetzt.
    Alles Gute für Fipsy

  • kamikatz said:

    Das ist von Fall zu Fall anders, meist aber ja, UND… diese OPs sind heutzutage Routine.

  • klnbb198 said:

    mach dir nicht so viele sorgen, der arzt weiß schon was er tut 😉 und du wirst dich wundern, wie schnell dein hund wieder fit sein wird. mein hund hatte vor einigen jahren auch eine schwere op und schon nach einer woche war sie fast wieder fit. während der schohnzeit den hund aber nicht zu sehr verwöhnen, denn der hund merkt sich das und nimmt sich dann nach der genehsungszeit ziemlich viel raus. ich spreche da aus erfahrung *lol* aber wenn die kleinen operiert werden, kann man gar nicht anders :-)
    lg

  • QDRea said:

    Eine OP ist nie ein Routineeingriff für die Ärzte, egal ob Human- oder Veterinärmedizin!
    Der Hund einer Freundin hatte das vor kurzem auch. Sie hat mir erzählt, dass es 2 Varianten von einer OP gibt. Sie hat sich für die entschieden, wobei der Hund eine „Metallplatte“ reinbekommt. Natürlich im Kleinformat. Das sei zwar die aufwendigere OP aber, es hält danach besser. Sie durfte 3 Monate lang wirklich nur kurz raus um sich zu versäubern.
    Seit 2 Wochen läuft sie wieder relativ gut, kann lange Spaziergänge unternehmen. Sie hinkt schon noch minim, doch wenn sie nicht wild umherspringt wirds immer besser. Ist halt wie beim Menschen auch.
    Ein guter Hundefreund merkt selber, wann ein Hund nach soner OP wieder einen längeren Spaziergang wagen kann!!

  • stepha19 said:

    Ja das wird wirklich wieder gut, ausser der Tierarzt pazt!! Ich seh das auch ziemlich locker bin aber selbst Tierärztin, und die Erfolgs- und Heilungschancen stehen gut.
    Deinem Hund gute Besserung und an dich, mach dir nicht so viele Gedanken 😉
    Liebe Grüße

  • Schmuseb said:

    Das ist nicht schlimm.Meine Bekannte hatte auch einen kleinen Hund,dem das passiert ist.Der war ganz schnell wieder fit.

  • noname said:

    Mein Hund (knappe 60 kg schwer) hatte das zweimal, einmal links hinten, einmal rechts hinten. Habe das in zwei unterschiedlichen Tierkliniken machen lassen mit unterschiedlichen Methoden und beide Male ist das gut verlaufen.

Leave your response!

You must be logged in to post a comment.