Home » Renten

Investmentfons Kann das sein? Beispiel Atlanticlux aus 24000 € werden in 40 Jahren angebl. mehr als 500.000?

21 Oktober 2010 4 Comments

Die Firma Medius bot mir eine fondsgebunde Lebensversicherung an womit ich wenn ich in 40 Jahren in Rente gehe und bis dahin monatl. 50 € einzahle einen Ertrag von über 500.000 Euro habe. Also aus 24.000 € eingezahltem Geld bekomme ich über ne halbe Millionen im Alter raus! Das kann doch garnicht sein! Es hieß, das dies zwar nur eine Hochrechnung aus vergangenen Werten wäre, da man ja die zukunft nicht vorraussehen kann, aber ja in 24 verschiedene Firmen investiert wird und da nicht alle gleichzeitig pleite gehen könne, wäre der Ertrag auf alle Fälle rentabel und müsse bei dieser Größenordung liegen. Aber ich kann mir nicht vorstellen dass ich soviel für sowenig bekommen soll!!!! Wer kann mich aufklären?

4 Comments »

  • Breka said:

    Das ist so ähnlich wie die Geschichte – zur DAX Gründung
    DM 10.000 investiert und jetzt 100.000 haben .
    Die Vergangenheit ist nachvollziehbar – aber wer sagt
    Ihnen , dass es immer so weiter geht ?
    Wenn die Finanzberater wirklich so gut sind wie sie
    vorgeben – wieso arbeiten die dann noch ?

  • Pseudony said:

    Mag sein, das Du soviel ausbezahlst bekommst aber man darf die Inflation nicht vergessen. Also auch wenn es mehrere Firmen (24) sind..dennoch gehen heut‘ zu Tage viele Firmen in den Keller. Sagen wir mal fünf Firmen haben bis dahin überlebt wenn Du in Rente gehst dann schätze ich mal, Du bekommst ca. 80.000 Euro an Rente,(gehen ja nun nicht alle Firmen gleich Pleite) natürlich in einem Betrag. Bis dahin wird die Inflationsrate fünfach gestiegen sein wenn nicht noch mehr, nun rate mal was dann Dein Geld noch wert ist. Wenn Du dann Rente beziehst, wirst Du damit nicht leben können, sei denn Du beziehst noch eine andere Rente.

  • Tesa said:

    Bei den Prognosen werden meist Gewinnerwartungen zugrunde gelegt, die nicht haltbar sind. Meist werden auf den Hochrechnungen 3 verschiedene Szenarien dargestellt, 6, 9 und 12 % Rendite.
    Der Fond oder die Anlage müsste dann über die gesamte Zeit eine durchschnittliche Rendite von 12 oder je nachdem was für ein Prozentsatz zugrunde gelegt wurde erwirtschaften.
    Möglich ist das sicherlich schon aber ein Fond unterliegt natürlich gewissen Wertschwankungen so das ich mich nicht darauf verlassen würde.
    Das sind meist nur schöngerechnete Werte um den Kunden zu ködern. Verlassen kannst du dich nur auf das, was du gerantiert bekommst.
    Hol dir zum Vergleich andere Angebote ein.

  • Dalton said:

    Ein kurzer Satz, weil eine Erklärung zu viel Text wäre: Lass es – Lebensversicherungen, egal ob fond- oder kapitalgebunden werden als „Renditegräber“ bezeichnet, weil die niedrige Verzinsung und die hohen Kosten, und wie schon gesagt die Inflation, Dein Versicherungskapital schrumpfen lassen – für jeden Kunden ein Minusgeschäft.
    Es sind bessere Produkte am Markt verfügbar. Die sichersten Anlagen stellen Dachfonds dar, die man schön in einer (privaten) Rentenversicherung verpacken kann. Über die Möglichkeiten und Anbieter solltest Du Dich selber informieren. Tipp: Meide Riester-Produkte.

Leave your response!

You must be logged in to post a comment.