Arbeitslos-was kommt auf uns zu ?
21 Oktober 2010
4 Comments
Mein Mann 52 wird A.los was wird mit Schulden die noch 2 Jahre laufen, überzogenem Konnto & Versicherungen ?Ich bekomme eine Kleine E-Rente . Schon jetzt ist es schwierig alles am laufen zuhalten,was kommt auf uns zu was können wir machen ?
zunächst wird Dein Mann, falls er nicht gleich wieder eine Arbeit findet, sich frühzeitig arbeitslos melden müssen und er kann dann (z.Zt.) maximal 18 Monate „Arbeitslosengeld I“ beziehen, das sind etwa 2/3 des letzten Netto-Gehaltes.
Oft müssen leider hier schon z.B. Lebensversicherungen wegen der mtl. Raten verlustreich vorzeitig aufgekündigt oder besser verkauft werden.
Danach, falls er keine neue Arbeit gefunden hat, kann er „Arbeitslosengeld II“ (alle halbe Jahre) beantragen, das entspricht in etwa dem Sozialhilfesatz, d.h. für einen Haushaltsvorstand beträgt der Regelsatz 345,00 Euro + Miete + Heizung (anteilig) abzüglich irgendwelcher Einnahmequellen, z.B. Renten des Partners.
Also: In den ersten 1 1/2 Jahren geht es noch, wenn man streng kalkuliert und nur das allernotwendigste an Ausgaben am Laufen hält. Danach wird es ziemlich grausam, falls man in diesem Land keine Arbeit findet.
dass du die frage stellst ist schon super!
ihr werdet nach lösungen suchen, euch vielleicht mit etwas selbstständig machen, euch bewegen – es gibt unendlich viele möglichkeiten und ideen auf die man nur dann erst kommt, wenn es nötig wird.
alles wird gut!
Auf auf kommt zu das Ihr jeden Job annehmen werdet, der sich bietet.
Da darf man sich fuer nichts zu schade sein, Hauptsache ihr tappt nicht noch weiter in die Schuldenfalle.
Vielleicht wäre auch ein Gespräch mit der Schuldnerberatung hilfreich um die finanziellen Belastungen neu zu sondieren.
Versucht einen Termin bei der Schuldnerberatung zu bekommen.Da gibt es lange Wartezeiten.Die wissen aber was man tun kann.Uns haben sie auch geholfen.
In jeder größeren Stadt oder in jedem Landkreis gibt es „Die Tafeln“.Da kann man als Arbeitsloser oder Bedürftiger hingehen und bekommt dort sehr preiswert Lebensmittel.Man kommt sich total blöd vor,aber es hilft.
Wir haben zwei Kinder,würde es die Tafeln nicht geben würden wir nicht über die Runden kommen.Beide haben Typ 1 Diabetis.Wir müssen viel Geld für Medikamente bezahlen.Wir leben von Hartz4.Leider finde ich auf Grund der Krankheit meiner Kinder keine Arbeit.Deswegen kann ich mir vorstellen wie es euch geht.
Ich wünsche euch viel Glück dass es bei Euch wieder aufwärts geht.Laßt euch nicht unterkriegen.
Gruß Conny
Leave your response!
You must be logged in to post a comment.
Erklärung:
Auf der einen Seite bieten Rentner, ihre Dienstleistungen an. Dabei suchen wir ständig weitere Rentner, um unser Angebot zu vergrössern. Bitte hier anmelden: (Anmeldung)
Auf der anderen Seite haben hier Privatpersonen oder auch Unternehmen die Möglichkeit, Dienstleistungen zu erwerben.
Wichtig:
Kontakt:
Rentner Power
Dorfhaldenstrasse 16
CH 6052 Hergiswil NW
Tel.041 629 01 01
Mail an den Rentner Power
EMPFEHLUNGEN
SOS Freiwilligenarbeit