Durchschnitts-Rente 1070,- / Beamten-Pension 3.345,- ?
21 Oktober 2010
16 Comments
Genauer: Ist es richtig, dass die durchschnittliche Renten in der BRD heute mtl. 1.070,- Euro beträgt – die Durchshnittliche Beamten – Pension jedoch 3.345,- Euro ?
Und wie ist dieser erhebliche Unterschied zu erklären ?
Die Beamten sitzen eben erheblich näher an den Hebeln der Macht.
Das wissen nur die beamten,wir müssen ebend mehr arbeiten.
arbeiten arbeiten
Weil wir Sie auch direkt bezahlen. Die Rentner haben trotz Einzahlung kein Recht auf Ihre Rente, denn die wird nicht aus dem eingezahlten Topf bezahlt sondern vom gegenwärtig „leeren“ Topf.
Und in den Topf wird kräftig hineingelangt. Bei der Maueröffnung wurde großzügig verteilt. DDR-Rentner bekommen teilweise mehr als unsere.
Aber ich will nicht hetzen, denn wir wissen ja alle das dies nur Stammtischparolen sind die, weil nicht offengelegt, nicht bewiesen werden können.
!!! Schlimm für den der die Wahrheit weiss und, bei Strafe, nicht mal sagen darf !!! Abgemacht, keiner kennt so jemand…..
Es gibt keine bis wenig Beamtenstellen mit sehr geringem Gehaltsniveau.
Viele Wenigverdiener bekommen eine geringe Rente, weil sie ihr Leben lang z.B. geputzt oder am Förderband kommissioniert haben. Die meisten von denen haben sicher gute Arbeit gemacht, aber mir fällt momentan kein Beamter ein, der in dieser Gehaltsklasse arbeitet.
Die Wenigverdiener ziehen den Schnitt der Rente allgemein nach unten, deshalb ist die durchsschnittliche Rente geringer als die durchschnittliche Beamtenpension.
was sagt das also einem jungen menschen,der ins verdienstalter eintritt??beamter werden,und bist noch solch schlechter beamter,bekommste trotzallem mehr rente und musst nicht ewig nach arbeit rennen
Ich bin zwar kein Beamter und denke auch die Pensionen sind zu hoch, aber warum der Durchschnitt der Persionen weit höher ist klingt logisch.
Die meisten Beanten sind höher qualifiziert – haben einen Hochschulabschluss – die wenigsten gar keinen Berufsabschluss.
Bei Rentenversicherten ist dieses Verhältnis genau umgekehrt.
Bei der Rente wird jede noch so kleine Mini-Rente in die Durchnittsberechnung mit einbezogen – das drückt natürlich den Durchschnitt.
Die durchschnittliche Beamtenpension beträgt mit Sicherheit nicht 3.345 €!
Woher kommt diese Zahl?
Ohne Beamte geht garnichts und ohne Arbeiter(siehe Arbeitslose) eben alles. Da steigen sogar die Aktienkurse.
Also könn ihnen ihre Pension
Die meisten, über 54%, der Bundestagsabgeordneten und Landtagsabgeordneten in den Bundesländern sind oder waren ehemalige oder amtierende Beamten.
Bei der Wahl darauf achten was die Kandidaten von Beruf sind
und keine Beamten mehr wählen könnte da vielleicht irgendwann mal was ändern.
das ist weider eine dieser Liesschen-Müller-Fragen..auf diesem Niveau argumentieren Politiker im Wahlkampf…
ich weiß nicht , ob die Durschnitte stimmen…ich unterstelle das mal…
ein Grund wird dann sein,dass in den Durchnschnitt der gesetzlichen Rente jeder Bauhilfsarbeiter, Fließbandarbeiter etc..also Personen mit extrem niedrigen Bezügen eingeflossen ist. Das drückt den Schnitt.
Beamter wiederum wird nun nicht mehr jeder Aktenschieber sondern Personen, die erheblich mehr verdienen als Hilfsarbeiter, weil sie qualifiziertere Jobs ausüben Die kriegen natürlich höhere Versorgungsbezüge.
Anders ausgedrückt..in dem Vergleich wurden wieder mal Äpfel mit Birnen verglichen.
Ich vermute mal, dass Ihnen das vollkommen klar war und sie nur mal wieder den beliebten neidkomplex der deutschen ansprechen und ein bißchen polemisieren wollten.
GUT DAS WIR FÜR DIE MITGEARBEITET HABEN………
du hast recht wenn du ein gutes einkommen hattest als arbeiter, kommst du auf 1400 euro das ist nicht mal die haelftevon einen beamten ,den die haben einen vorteil kurz vor der pension werden sie noch eine stufe hoeher gesetzt ,[bin zur befoerderung eigeladen worden] so laeft das bei beamte.uebrigenz kennst du den unterschied zwischen einen arbeitslosen und einen beamten—–nein—–der arbeitslose hat schon einmal gearbeitet
Wie das im richtigen Leben immer so ist: Die Menschen, die wie die Tiere arbeiten, bekommen die kleinste Gage. Aber die ,weiß nicht, was ich sagen soll, erhalten die dicken Pensionen. Gott und das Schicksal werden es schon richten. Irgendwo erhält jeder seine gerechte Strafe.
1. 80 % der Beamten würden sich riesig über eine so hohe Rente freuen. Davon können sie nämlich nur träumen.
2. Da wir immer mehr Arbeitslose haben werden, können wir glücklich darüber sein, überhaupt was von unseren Renteneinzahlungen zurück zu bekommen. Die Riesterrente ist der Einstieg dafür, dass es irgendwann gar keine Rentenversicherung mehr gibt.
Du, der Beamtenschlaf ist sehr schwierig, deshalb müssen die ja auch soviel Pension kassieren, damit sie noch mehr Mist bauen können. Siehe den aktuellen Justizskandal in Dresden. Mensch so einem Kerl muss man den Sack abschneiden. Aber zurück zum Thema.
Wir sind doch eigentlich das Volk, dass deren Rente verdient. Wir müssen arbeiten wie die Hunde, und die Beamten schaukeln sich die Eier. Danke
Leave your response!
You must be logged in to post a comment.
Erklärung:
Auf der einen Seite bieten Rentner, ihre Dienstleistungen an. Dabei suchen wir ständig weitere Rentner, um unser Angebot zu vergrössern. Bitte hier anmelden: (Anmeldung)
Auf der anderen Seite haben hier Privatpersonen oder auch Unternehmen die Möglichkeit, Dienstleistungen zu erwerben.
Wichtig:
Kontakt:
Rentner Power
Dorfhaldenstrasse 16
CH 6052 Hergiswil NW
Tel.041 629 01 01
Mail an den Rentner Power
EMPFEHLUNGEN
SOS Freiwilligenarbeit