Laut med. dienst des aa bin ich erwerbsunfähig. was nun?:-(?
hallo,
ich war vor einigen tagen beim med. dienst des aa und wurde als nicht erwebsfähig eingestuft. ich weiß jetzt gar nicht wie es weitergehen soll. ich bin schon seit über einem jahr krank geschrieben und war in dieser zeit oft im krankenhaus und zur reha. leider geht es mir gesundheitlich nicht gut (diabethes, rheuma, schw. colitis, deprie…haben einen behindertenausweis 50%) das stimmt schon aber ich bin mitte 30 und hatte eigentlich vor mich irgendwann wieder selbstständig zu machen (bürot. von zuhause) die amtsärztin meinte, da sie mich nicht erwerbsfähig einstuft, bekomme ich auch keine förderung und das wird so und so vom arbeitsamt an den rententräger weitergeleitet. irgendwie macht mich das alles sehr traurig und ich weiß echt nicht wie mein leben weitergehen soll.
habt ihr vielleicht auch solche erfahrungen gemacht oder ein paar tipps? bekommt man eigentlich einen bericht von diesem med. dienst?
würde mich über eure antworten sehr freuen.
lieben gruß
Hallo, also du musst jetzt erst mal einen Rentenantrag stellen. Denn mit der Diagnose des med. Dienstes ist das AA erstmal draußen – du bekommst nur noch solange Geld, bis dein Rentenantrag durch ist.
Weigerst du dich, den Rentenantrag zu stellen, wird das AA ihre Zahlungen einstellen.
Du wirst erstmal befristet berentet (1 – 2 Jahre). Danach musst du einen Folgeantrag stellen, falls sich an deinem Gesundheitszustand nichts gebessert hat. Dann wird die Frist verlängert. Das Spiel geht ungefähr 4 – 5 Jahre (insgesamt) so weiter. Ist nach 4 Jahren immer noch keine Besserung in Sicht und sind die Gutachter der Meinung, dass sich da in unmittelbarer Zeit nichts ändern, wirst du unbefristet berentet (was aber zwischendurch immer wieder neu geprüft werden kann).
Auf deinem Rentenbescheid steht genau, was du nebenbei noch arbeiten darfst.
Es wird wohl so sein,daß man dich irgendwann in Rente schickt.
Das AA wird dann die Zahlungen einstellen da du dem freien Arbeitsmarkt nicht mehr zur Verfügung stehst.Meine Frau hat zur Zeit das gleiche Problem.Man bekommt aber frühgenug Bescheid.
wenn du von amtsärztlicher stelle was bescheinigt haben willst, dann solltest du deinen kopf unterm arm mitbringen, ansonsten hast du 0 chance!
..gehe zu deine Krankenkasse und lasse dir die Prospekte geben was diese Einstufung mit sich bringt… welche Befreiungen und welche Pflichten…
Den Bericht, bzw eine Kopie kannst du anfordern. Der muss dir ausgehändigt werden.
Habe dir eine PN geschrieben
Bitte melde dich mal
Leave your response!
You must be logged in to post a comment.
Erklärung:
Auf der einen Seite bieten Rentner, ihre Dienstleistungen an. Dabei suchen wir ständig weitere Rentner, um unser Angebot zu vergrössern. Bitte hier anmelden: (Anmeldung)
Auf der anderen Seite haben hier Privatpersonen oder auch Unternehmen die Möglichkeit, Dienstleistungen zu erwerben.
Wichtig:
Kontakt:
Rentner Power
Dorfhaldenstrasse 16
CH 6052 Hergiswil NW
Tel.041 629 01 01
Mail an den Rentner Power
EMPFEHLUNGEN
SOS Freiwilligenarbeit