Welche Hunderassen (wiederriss bis 55cm) brauchen nicht viel auslauf und welche brauche viel?
14 Oktober 2010
10 Comments
viel Auslauf: z.B. Border Collie, Australian Catle Dog, Australian Sheperd, Whipped und weiter?
alle hunderassen (auch die kleinen)
Alles Hunderassen brauchen viel Auslauf,auch ein Dackel.
ähm…viel auslauf brauchen : beagle…schäferhunde…windhunde…coll…
mitlleren auslauf: pudel…
wenig auslauf brauchen die kleineren hundis…zb.
shi tzu … yorkshire terrier…westies….
ach es kommt eig auch drauf an wie du den hund erziehst un wie oft du mit ihnen rausgehst…denn alle hunde müssen mindestens 1 h am tag raus !! minimum !!
Boston Terrier
Cavalier King Charles Spaniel
Pudel
West Highland White Terrier
Beagle
Tibet Terrier
Das wären mittelgroße Hunde, mit mittlerem Temperament, ausgeglichen. Alles gute Familienhunde.
Allerdings sind Nr.2 und 6 pflegeintensiv (langes Fell)
Größer?
Boxer
Welsh Corgi
Golden Retriever
Übrigens:
Ich habe einen Tibet-Terrier/ Malteser Mix (Luna)
Deine oben genannten Hunde brauchen extrem viel Auslauf.
Wobei der Unterschied von nem Whippet zu nem Cattle Dog enorm ist.
Der Whippet muss viel rennen, der Cattle Dog braucht dazu noch ne Menge Kopfarbeit.
Aber von dem habe ich dir ja schon abgeraten. Ich hoffe, du nimmst es dir zu Herzen.
So wie es den Anschein hat, wenn man all deine Fragen liest, möchtest du einen Hund haben, den du zu einem Rettungshund ausbilden möchtest.
Gleichzeitig soll er nicht größer als 50 cm werden.
Tja und der Auslauf, bzw. die Beschäftigung, die der Hund braucht, sollen wir dir auch noch Stundengenau darlegen.
Was hälst du davon, dich mal selber schlau zu machen?
Den perfekten Hund wirst du nicht finden.
Dir kann niemand eine Garantie für irgendwas geben.
Vor allem, warum beißt du dich so sehr an einer Rasse fest?
Warum probierst du es nicht, wie viele dir schon geschrieben haben, mal im Tierheim nachzufragen, ob dort ein kleinerer, agiler, intelligenter Hund sitzt, der einfach darauf wartet in eine Familie zu kommen?
Das Problem bei den beliebten Rassehunden ist nämlich, dass viele schon gar nicht mehr den ihr üblichen Merkmalen entsprechen.
Alle Goldies, die ich kenne, sind durchgeknallt.
Malis ebenso, die waren mal richtig geile Hunde.
Wenn du wirklich starkes Interesse hast, dir einen Hund zuzulegen, der zur dir passt und der nicht deinen Vorstellungen für SPÄTER entspricht, denn wie es später aussieht, hängt nämlich hauptsächlich von dir ab, dann informiere dich im www, in örtlichen Tierheimen und meinetwegen bei Züchtern.
Wobei du da auch nicht alles glauben darfst, was dort steht.
Ich denke nur an den Cattle Dog, der dir auf einmal ins Auge gesprungen ist.
Ach ja und eine Reaktion zu deiner jeweiligen Frage, wäre auch mal höflich.
Nachtrag
@ wani
du bist mir ja ein Herzchen.
Löcherst mit Fragen, die man missverstehen kann und wenn du nicht die Antwort bekommst, du du willst, wirst du auch noch pampig.
Eigentlich sollte man dir gar nicht mehr antworten.
Wenn du die stundengenaue Auflistung der Beschäftigung aller Hunderassen haben möchtest, dann setzte dich doch selber mit den Rasseverbänden in Kontakt und frage die.
Ich denke mal, dass du nach ca. einem halben Jahr das Ergebnis für alle Rassen vorliegen hast.
Alle Hunde brauchen viel Auslauf und man ist mit ihnen auf jeden Fall mehrere Stunden am Tag beschäftigt.
hei es brauchen alle hunde Auslauf auch die kleinen !!!!
Alle gesunden Hunde brauchen viel Bewegung,mein verstorbener kranker Bully(hatte Epilepsy)brauchte wenig,
am besten wäre Du nimmst einen ganz alten aus einer Nothilfeeinrichtung und verwöhnst ihn gemütlich und versüsst ihm dem Lebensabend.
die einzige Rasse, die du dir zulegen solltest,wenn du den Auslauf scheust, sind die von Steiff, die mit dem Knopf im Ohr.
Halt nein,da da fällt mir ein, Wackeldackel auf der Hutablage des Autos brauchen auch keinen Auslauf die begnügen sich mit nicken.
Also zum ersten brauchen Hunde IMMER Auslauf! Alleine zur Sozialisierung!
aber wenn ich deine Frage richtig verstehe willst Du wissen wie lange verschiedene Hunderassen Auslauf brauchen!
Also Ich habe einen Husky und kann dir nur sagen der Hund ist mit dem Auslauf zu Frieden den Du ihm bietest aber Du solltest regelmäßig gehen und den Hund dabei fördern in dem er mit anderen Hunden tollen kann oder du Dich mit ihm beschäftigst lauf spiele oder am Fahrrad mitlaufen. Aber das ist generell nicht das man eine bestimmte Zeit MUSS!
Aber das wichtigste ist das die Zeit die Du dir nimmst für deinen Hund auch wirklich Ihm gehört!
LG Claudia
Alle Hund brauchen viel Auslauf da sich dadurch die Muskeln gut trainieren lassen von den Hunden und uns tun lange Spaziergänge auch richtig gut.
Leave your response!
You must be logged in to post a comment.
Erklärung:
Auf der einen Seite bieten Rentner, ihre Dienstleistungen an. Dabei suchen wir ständig weitere Rentner, um unser Angebot zu vergrössern. Bitte hier anmelden: (Anmeldung)
Auf der anderen Seite haben hier Privatpersonen oder auch Unternehmen die Möglichkeit, Dienstleistungen zu erwerben.
Wichtig:
Kontakt:
Rentner Power
Dorfhaldenstrasse 16
CH 6052 Hergiswil NW
Tel.041 629 01 01
Mail an den Rentner Power
EMPFEHLUNGEN
SOS Freiwilligenarbeit