Home » Renten

Muss ich jetzt in Rente gehen?

22 Oktober 2010 9 Comments

Ich liebe Musik von den 70/80igern, wie Journey, Styx oder Asia.
Bin ich jetzt wirklich auf einem verlorenen Ast, oder ist die Ding-Dong-Musik von heute so viel besser?

9 Comments »

  • koburgal said:

    Das hättest Du wohl gerne wie?
    (War im Spaß gemeint!)
    Auch bist Du nicht auf dem verlorenen Ast, den die heutige Musik gibt mir leider nicht viel – bis auf ganz wenige Ausnahmen. Lieber höre ich die Musik der 60iger – 80iger Jahre – das war wenigstens noch Musik.
    Klassik-Radio ist auch sehr schön, höre ich auch, aber je nach Stimmung.

  • Ulli said:

    Nein. Musst Du nicht. Ich habe bis heute noch nie eine Mikrowelle besessen, brauche kein Handy und Fertigfutter blockiere ich auch. Trotzdem hat man mich noch nicht als Oldtimer ausgemustert. Den Anschluss an den Musikgeschmack habe ich auch längst verpasst.

  • Amoremio said:

    Musik hat für mich etwas mit Melodie zu tun. Musik aus den 70ern bis heute, empfinde ich schlichweg als Lärm, angefangen hat dieser grauslige Krach mit den Beatles und es ist nichts besser geworden. Einzige Ausname, Lambada.

  • Andrea said:

    Nee mußt du nicht. Wir „Senioren ab 30“ können nicht viel mit dem Chartmüll anfangen.
    Ich höre auch lieber Musik aus den späten 60ern bis 90er. Nur ganz wenig aktuelles.

  • Da Master said:

    Hi Oliver,
    Du bist nicht allein! Ich bin auch so einer. Meine Favoriten sind Bands wie Deep Purple, Jethro Tull, Led Zeppelin, Pink Floyd, Black Sabbath und und und …
    Für die Rente sind wir noch zu jung. Oder hast Du bereits 45 Jahre Berufsleben auf dem Buckel? 😉

  • Wolle said:

    Wohl kaum nur weil du Musik aus den 70/80igern höhrst must du nicht in Rente gehen. Es kommt drauf an wie alt du bist wenn du ca. 30 bist muß man doch nicht in Rente jeder hat seinen eigenen Musikgeschmack.

  • raechel d said:

    neiiin, brauchst nicht in rente gehen :) ich finde das die musik von früher viel mehr eigenarbeit besaß. man kann doch echt die 70er und 80er musik bewundern, für das was sie ohne soviel elektronik geschafft haben und trotzdem auch noch heute manchmal echte „renner“ sind.

  • bimpy said:

    Ich habe schon mit 13 Jahren im Radio „Oldie“Sendungen gehört, Buddy Holy, Manfred Mann usw. Gleichzeitig auch die damals aktuelle Musik der 70er. Selbst Beatles waren ja tw. Oldies.
    Dabei kann man doch „Yesterday“ schon zur Klassik zählen, denke, demnächst auch einige Abbalieder.
    Es geht doch nicht um die Musik nach Zeit, sondern um ihre Güte.
    Es gibt soviele Musikrichtungen, kann man gar nicht alles hören – ich kann’s nicht mal auseinanderhalten.
    Manchmal wird ein neuer Titel gespielt, der mir gefällt. Denke, der wird bleiben. Alles andere sind doch Eintagsfliegen.

  • brle1308 said:

    nein, nicht wirklich, jetzt bist du schon zweit. Ähm nee, jetzt bist du nicht mehr allein auf deinem verlorenen Ast. Wollen wir es mal nicht übertreiben, es git immer noch schöne Musik, ist nicht alles Ding-Dong Musik.

Leave your response!

You must be logged in to post a comment.