Gilt ein Flugticket immer nur für einen Menschen oder kann ich auch eines für meinen Hund kaufen ???
14 Oktober 2010
5 Comments
Also,
jetzt mal etwas genauer. Ich würde gerne meinen Hund mit einem Flug mitnehmen und nicht in den Frachtraum abschieben. Bei der LH geht dies bis 8 kg ohne Probleme. Das Problem hierbei, er wiegt aber mind. 8,6 kg.
Ich werde First Class fliegen und hoffe, dass ich evtl. mit Zusatzgebühr und ohne Handgepäck mit der LH verhandeln kann und es doch noch irgendwie geht.
Sollte dies nicht gehen, wovon ich ausgehe, da deutsche Fluglinien immer sehr genau und unflexibel sind, habe ich mir überlegt, ob es gehen würde, wenn ich einfach ein Flugticket für ihn neben mir besorge. Ist das möglich ? Damit hätte ich ja einen kompletten Sitzplatz und da könnte ich ihn ja auch im Fußraum abstellen.
Vielen Dank
Musst du extra ein Ticket kaufen für den Hund.
Die meisten Airlines erlauben es, Hunde mit in den Passagierraum zu nehmen – aber eben nur bis zu einem bestimmten Gewicht und einer festgelegten Größe. Bei den Billig-Airlines wie Rynair ist so etwas nicht möglich.
Ob Hunde ein Extra-Ticket brauchen ist von Airline zu Airline unterschiedlich. Ich würde ihn/sie auf jeden Fall 1Woche vor dem Flug im Reisebüro oder am Flughafen anmelden.
Ich denke mal das hat mit der Flugsicherheit zu tun. Was macht der Hund bei einer Notlandung? Einen so großen Hund kannst du nicht mehr in eine Transporttasche stecken, und festschnallen auf dem von dir gebuchten Sitz wird wohl auch nicht gehen. Ich kenne es nur so, dass der Hund nur dann mit an Bord darf wenn er in solch eine Transporttasche passt. Ansonsten muss er in eine spezielle Transportbox in dern Laderaum. Der ist dann geheizt und klimatisiert.
Kenne das Problem mit Hund und Flug. Und die Antwort war immer Nein, auch mit Flugticket, allerdings immer größere Hunde.
Aber wegen 0,6 Kilo, da lassen die Gesellschaften vielleicht mit sich reden.
Die Idee auf Handgepäck zu verzichten ist gut , sind ja 6 Kilo erlaubt. Vielleicht gleich mit der Geschäftsleitung sprechen.
Bist du mit der Quarantänefrage sicher?!
Habe 2 Jahre in USA gelebt, allerdings Ende der 80er, da war die Quarantäne 6 Monate.
Auf innerdeutschen Flügen ist die Mitnahme von Hunden je nach Fluggesellschaft unterschiedlich geregelt, wenn die Hunde in der Kabine mitgenommen werden sollen, inwieweit diese dann ein eigenes Flugticket brauchen hängt einerseits von der gebuchten Klasse und von der Fluggesellschaft ab, jedenfalls besteht für Hunde grundsätzlich eine Maulkorbpflicht wärend des Fluges in der Kabine.
Bei Innereuropäischen Flügen sieht die Sache schon anders aus, denn einige EU Staaten haben strenge Quarantänegesetze die Gnadenlos auf alle Tiere angewendet werden, dafür müssen Hunde jeder Größe im Frachtraum befördert werden, denn sie werden dann für drei Monate auf der Flughafeneigenen Quarantänestation eingelagert.
Das Gilt für Tiere jeglicher Art!
Du mußt außerdem einige Veterinärgutachten, einen Impfpaß und eine Einfuhrgenehmigung des betreffenden EU Landes vorweisen.
Die Länder sind GB und Irland, Schweden, Dänemark, Polen, Italien, Spanien und Portugal, sowie etliche der neuen Beitrittsländer der EU!
Bei Flügen innerhalb Europas in Länder die nicht der EU angeschlossen sind gilt gleiches (Schweiz, Island, Norwegen).
Die Quarantäne Regelungen können auf dem Landweg unterschiedlich gehandhabt werden.
Bei Reisen in Asiatische oder zu Transatlantischen Zielen, insbesondere zu den USA (auch nur zum Umsteigen) gelten alle Anforderungen wie oben beschrieben, jedoch zusätzlich dazu muß dein Haustier vor Abflug sich mindestens drei Monate zusätzlich in Quarantäne befinden und nach erreichen des USA Zielgebietes weitere drei Monate in den USA.
Besonders für die USA gilt, wird eine Krankheit des Tieres festgestellt, wird es sofort zur Gefahrenabwehr eingeschläfert und kostenpflichtig entsorgt. In Folge dessen können dir zusätzliche Hindernisse in den Weg gelegt werden seitens der US Einwanderungsbehörde (zeitliches oder lebenslanges Einreiseverbot)!
Leave your response!
You must be logged in to post a comment.
Erklärung:
Auf der einen Seite bieten Rentner, ihre Dienstleistungen an. Dabei suchen wir ständig weitere Rentner, um unser Angebot zu vergrössern. Bitte hier anmelden: (Anmeldung)
Auf der anderen Seite haben hier Privatpersonen oder auch Unternehmen die Möglichkeit, Dienstleistungen zu erwerben.
Wichtig:
Kontakt:
Rentner Power
Dorfhaldenstrasse 16
CH 6052 Hergiswil NW
Tel.041 629 01 01
Mail an den Rentner Power
EMPFEHLUNGEN
SOS Freiwilligenarbeit