Home » Renten

Warum klebt Stoiber am Sessel, warum freut er sich nicht endlich in Rente gehen zu können?

22 Oktober 2010 20 Comments

Viele aus dieser Kategorie sind inzwischen „B L A U L I C H T – G E I L „Macht ist 10 x schöner als S E X und wer verzichtet schon freiwillig darauf?

20 Comments »

  • Merlin said:

    Ein Wort nur: Macht.

  • bromosel said:

    Der will seine Macht nicht abgeben.

  • vtstobi said:

    weil er noch nicht das erreicht hat, was er wollte..

  • Lissycol said:

    Macht macht süchtig, und außerdem hat er Angst dann in Vergessenheit zu geraten, oder spricht heute noch jemand großartig über Helmut Kohl.
    Gruß
    Franky

  • Franky said:

    Weil er nicht mehr kostenlos zum Fressen kommt und nicht mehr derbleckt wird

  • egoservi said:

    – während andere zwangsverrentet werden, die mit Sicherheit ihren Job mindestens genauso gut machen wie er.
    Doch genug der Polemik:
    ich denke, auch er, wie andere Politiker, lassen sich von einer Mischung aus Sendungsbewusstsein und Machtgelüsten leiten.
    Demokratisches Bewusstsein wäre eher geneigt, den besagten Sessel frei zu machen für einen Nachfolger.

  • seniora said:

    Ich sage nur Geld,Geld,Geld…….

  • surlemur said:

    Macht macht süchtig!

  • Gaston said:

    Wahrscheinlich hat seine Karin reagiert, wie die Dame in der Werbung: Den ganzen Tag???

  • golfmaus said:

    Russische Gaskonzerne haben wohl keinen Geld Koffer in Bayern!

  • Onkel Bräsíg said:

    Zwei Wörter: Macht und Geld!

  • Schnecke said:

    … weil er sich einbildet, unglaublich wichtig zu sein.
    Dabei ist sein Stern schon lange untergegangen…
    Als Franz-Josef noch lebte, war Stoiber schon abgeschrieben.
    Das will er aber nicht wahr haben. Aber was auch geschieht:
    Berlin bleibt STOIBER-FREI !!!
    Aaron.

  • aaron_mo said:

    Er ist so egoistisch und glaubt ohne ihn kann Bayern nicht weiter existieren!!

  • erik s said:

    weil er selbstverliebt und arrogant ist. Das ist wahrscheinlich ein rein bayrisches Problem denn das kennen wir doch noch von F-J Strauß.

  • Hartmut M said:

    Das scheint ein Phänomen zu sein. Wer erst einmal an den „Fressnäpfen“ sitzt lässt sich nur ungern wieder von dort vertreiben. Beispiele dafür gibt es ja mehr als genug, sowohl in der Politik („Patex-Heide Simonis) wie auch in der freien Wirtschaft. Dort ist es ja schon Tradition, dass die ehemaligen Vorstandsvorsitzenden von Aktiengesellschaften an die Spitze des Aufsichtsrates (sogenannter „Elefantenfriedhof“) wechseln, um dort über die Dinge zu urteilen, die sie selber irgendwann zu verantworten hatten.

  • Schneggi said:

    Stoiber tritt zurück(ab September denk ich mal) . Hilft dir das?

  • oedschi2 said:

    Weil der dann seiner Karin in Wolfratshausen beim Abwasch helfen muss 😉

  • schokomi said:

    Er spekuliert. Das hilft bei dem aber nicht. Das Format hat äh, nicht.

  • Blödhund said:

    Das ist da Mode geworden,da war doch noch solch ein Schauspieler der an seinem Stuhl klebte,Glaube die nehmen alle zu viel Pattex mit.

  • Jirawan said:

    Er hält sich für den größten!

Leave your response!

You must be logged in to post a comment.