Was kommt bei Trennung auf mich zu?
Ich (w/41), verh. zwei Kinder, Rollstuhlfahrerin … sehe unsere Ehe als gescheitert. Unsere Ansichten gehen dermassen auseinander, das es manchmal nur noch mit „runterschlucken … mundhalten“ geht. Ich bekomme Rente und Pflegegeld. Unsere Kinder 11 und 16 habe ich (wir) ohne Hilfe von aussen großgezogen. Für mich leben wir fast schon wie getrennt unter einem Dach …. ich habe gelehrnt zu ignorieren, was bestimmt nicht ganz richtig ist … aber mein Mann ist auch kein Typ, der einen schlecht behandelt, dann wäre ne Trennung einfacher. Ich bin ein Mensch, der aus sich rausgeht … er ist eher still …. er versteht mich einfach nicht, das ich mir in allen Situationen (ärger mit den Kindern) einfach Luft mache und impulsiv an Sachen ran gehe. Er rückt mich damit (unbewusst) ins falsche Licht. ICH WILL DAS NICHT MEHR …. meine Frage nun: wenn es wirklich hart auf hart kommt … was kommt auf mich zu?
Cui conny
Bei Trennung wegen Nichtverstehens und Nichtmehrwollens kommt Eigenverantwortung auf dich zu.
du solltest ehr mal ein nachdrückliches ernstes, verständliches wort mit deinem mann reden. so sehe ich das
Ich kann dir nicht sagen was genau bei einer Trennung auf dich zukommt aber wenn es dir dadurch besser geht dann wirst du alle Hürden und Strapazen überstehen. Und das was ich so aus deinem Text heraus lese, scheinst du eine starke Frau zu sein!
wenn deine ehe wirklich keine chance mehr hat, (habt ihr mal eine eheberatung aufgesucht?) wird alles was kommt, besser sein, als unglücklich weiter zu leben!
ich wünsche euch, dass ihr euch nicht im streit trennt, denn das würde die sache sicher erschweren. sucht also wenn eben möglich, auch im interesse der kinder, nach einer gemeinsamen lösung.
finanziell dürfte sich bei dir persönlich eigentlich nicht viel ändern, rente und pflegegeld „gehören“ ja dir. eventuelle unterhaltszahlungen an dich richten sich nach dem einkommen deines mannes.
für die kinder muss er nach der „düsseldorfer tabelle“ zahlen, wenn sie bei dir bleiben.
ich wünsche dir alles gute. ich bin sicher, du findest deinen weg.
Ich sehe es genauso wie Mercedes S.
Du solltest dich nicht fragen, was danach auf dich zukommt, sondern dich einmal mit deinem Mann zusammen setzen und zu diesem Thema mit ihm reden.
Immerhin habt ihr vermutlich mehrere Jahre Ehe hinter euch und zwei gemeinsame Kinder, ich denke nicht, dass man das einfach so wegwerfen sollte ohne weiteres…
Hallo, deine Rente und Pflege. Gehört Dir . Unterhalt für die Kinder .Sonst kann ich Dir nur wünschen das deine Kraft nicht nach last. Ich bewundere dich, bin in der gleichen Situation ,der gleiche Typ wie Du, aber Ohne Minder. Kinder, ohne Rollstuhl. Bei uns sind es die Schulden. wir leben wie Bruder und Schwester, ich kämpfe , gehe in Therapie.
Du stehst nicht alleine da deine Kinder sind bei Dir, das „bisschen Rest “ schaffst Du auch noch. Gehe zu einem Anwalt , Beantrage Kostenübernahme,es gibt Unterkünfte für Mütter mit Kindern wo man wohnen kann .zb. WG.,dort bekommt man auch Hilfe für Wohnung suche usw.
Es gibt auch Phil. Hilfe für Scheidungskinder ,rede mit deinen Kindern es es ist für Sie dann „erträglicher“. Alles gute auf deinem Weg nach vorn Blitzstern
Leave your response!
You must be logged in to post a comment.
Erklärung:
Auf der einen Seite bieten Rentner, ihre Dienstleistungen an. Dabei suchen wir ständig weitere Rentner, um unser Angebot zu vergrössern. Bitte hier anmelden: (Anmeldung)
Auf der anderen Seite haben hier Privatpersonen oder auch Unternehmen die Möglichkeit, Dienstleistungen zu erwerben.
Wichtig:
Kontakt:
Rentner Power
Dorfhaldenstrasse 16
CH 6052 Hergiswil NW
Tel.041 629 01 01
Mail an den Rentner Power
EMPFEHLUNGEN
SOS Freiwilligenarbeit