Home » Renten

Zetsche? Kompatibel, Krankenversicherung?

23 Oktober 2010 2 Comments

Herr Zetsche, Vorstand der Daimler-Benz AG, fordert für die Zukunft ähnlich wie Hoppe,mehr Diszliplin und / Krankenkassenbeiträge. Beide? Waren diese Beiden jemals gesetzlich Krankenversichert? Forderungen stellen die „nicht Betroffenen“, Die dürfen Forderungen stellen, die Betroffenen: Warteliste.
Ist Gesundheit am Kapital zu messen? Ist lt. GG jeder vor dem Gesetz gleich oder ist Geld inzwischen viel gleicher als Mensch?
Ist es so: CDU/CSU, SPD plündern zwecks Staathaushalt die Rentenkassen? So geschehen Mitte der 60er Jahre und den 90er Jahren.. Botschaft Der Wirtschaft muß geholfen werden, als Politik mischt man sich nicht in Tarifverhandlungen ein!Außer man mahnt die Gewerkschaften an: Überhöhte Forderungen würden (Merkel und der ach so beliebte Köhler) die Konjunktur zerstören, August 2008!
Es gab einen Bildungsgipfel: der Endete mit 2 Mio Ausgaben für die Politiker, 0 Geld für Schulen, Kindergärten und KiTas , toll Frau Merkel, Herr Steinbrück und Tochter des korrupten Albrechts, von der Leyen!
Der Rüstungsetat wurde um über 60 Mio. aufgestockt! Gleiche Zeit!
Wer bestimmt? Der Mensch oder die korrupte Politik? Zetsche? Der privat ein “ Vermögen“ ohne eigenes zu tun erbte! oder die Menschen, denen Arztbesuche verwehrt werden. Ist diese Gesellschaft so noch normal?
Ich bin freiwillig gesetzlich versichert, zahle aus Überzeugung 288,10€ pro Monat, ich käme privat billiger weg, aber ich tu das nicht. Ich will kein Zetsche sein will, kein Zumwinkel, muß da nicht mal Umgedacht werden?

2 Comments »

  • Flefle said:

    Geht es dir jetzt besser?
    Daß du eine andere Sicht z.B. der KV hast? Weißt du, wer für schlechtere Leistungen mehr bezahlt? Wie sieht dies wohl die Masse?
    Du forderst Gerechtigkeit? Gab es die je? Wird es die geben? Ich glaube nicht.
    Oh? „Plündern“ der Rentenkasse? Hallo? Der Topf ist schon lange leer.
    Seit die Menschheit denken kann wird immer wieder Umdenken gefordert.
    Ich glaube, daß .. sofern es dann noch Menschen gibt.. dies auch in 1000 Jahren nicht anders sein wird.
    Ever so sorry……

  • sozialge said:

    Leider bewegen wir uns – auch wenn die bisherige Antwort anders lautet – auf mittelalterliche Verhältnisse zu.
    Wer den neuesten Armutsbericht gelesen hat – in einigen Bundesländers ist jeder 3. als „arm“ zu bezeichen – oder weiss, dass 36% aller Vermögenswerte in der Hand von 1% der Bevölkerung sind – wird Deine Frage verstehen.
    Aber leider haben wir gesteuerte Medien – von wem wohl geleitet – na von den 1% – die uns weiter einlullen.
    Obwohl doch alles auf ein paar Fürsten und den Rest als Leigeigene hinausläuft.

Leave your response!

You must be logged in to post a comment.