Home » Renten

Leibrente oder wie heißt das?

23 Oktober 2010 2 Comments

Ich habe gehört, dass einige alte Menschen, die einen Bauernhof haben und aber keine Kinder, die ihn übernehmen wollen Leibrente anbieten -> Ich weiß nicht ob das wirklich so heißt…
Das wäre dann so, dass man bei den Leuten wohnt und sie und den Bauernhof betreut und wenn sie irgendwann nicht mehr sind, gehört einem der Bauernhof dann. Ich würde das zu gern machen, da ich auch gut mit Menschen umgehen kann, aber ich würde dazu erst erfahren müssen, wie man das jetzt nennt! :-)

2 Comments »

  • creamche said:

    Es heisst nach wie vor Leibrente und es funktioniert im Prinzip so, wie du es in deiner Frage beschreibst. Allerdings ist es üblich, das dafür etwas bezahlt wird. Die Abgeltung in Form einer Betreuung lässt sich auch verinbaren, dann müsste aber auch zur Kalkulation der Geldwert der Pflege bestimmt werden. Ich habe dafür auch den Begriff „Leibgedinge“ gefunden.

  • veit5621 said:

    Früher als die Leute noch nicht berufstätig waren und keine Renten erhielten mußten sie sich auch im Alter noch selbst versorgen. Wenn sie keine Nachkommen oder Verwandte hatten die sich um sie kümmerten dann übergaben sie ihren Besitz auf Rentenbasis und behielten sich ein Wohnrecht vor.
    Das machten auch Handwerker und Geschäftsbesitzer ebenso.
    Oft hatten die jungen Leute ohne viel finanziellen Aufwand nach kurzer Zeit ihre eigene Existens.
    Leider müssen jetzt die alten Leute alles verkaufen und ins Seniorenheim gehen weil keine junge Familien zu finden sind.
    Für mich wäre es auch lieber alles vor meinem Tod in gute Hände zu geben und noch zu sehen das alles in Ordnung gehalten wird.

Leave your response!

You must be logged in to post a comment.