Eigene Wohnung mit 18, Schülerin ?
23 Oktober 2010
6 Comments
Guten Abend,
ich bin 18 Jahre alt und würde gerne so schnell wie möglich in eine eigene Wohnung ziehen, da es zwischen meinem Vater und mir einige Probleme gibt.
Zur Zeit arbeite ich auf 400€ Basis, beziehe Kindergeld und eine kleine Halbwaisenrente,dieses Einkommen reicht allerdings nicht aus um eine eigene Wohnung zu finanzieren.
Ich bin noch Schülerin und wollte gerne wissen, inwieweit der Staat mich in dieser Situation unterstützt.
Liebe Grüße
du kannst schüler bafög beantragen.
informiere dich hier:http://www.bafoeg-aktuell.de/cms/bafoeg/…
nur mal so zur neugier, in welcher stadt wohnst du? mit deinem gehalt, kindergeld und halbweisenrente solltest du auf ca 600€ kommen, oder? davon kann man doch wohl leben, ich hab auch nicht mehr…
Wenn es zu gravierenden Problemen ( bitte kein Pillepalle )
zwischen Dir und Deinen Vater kommt , dann kannst Du als
Volljährige nach dem Jugendhilfegesetz § 41 SGB VIII
Leistungen der Jugendhilfe in Anspruch nehmen .
Dann erhältst Du Leistungen im Sinne des Unterhalts rechtes .
D.h. , Du wirst in etwa die Höhe des Sozialregelsatzes Deines Bundesland es beanspruchen können .
Das Kindergeld wird Dein Vater zu gerechnet .
Wenn Du autonom leben willst , dann hast Du mit Deinen 400 Euro-Job
schlechte Karten , um damit über die Runden zu kommen . Die ARGE wird dich an Deinen Vater zurückverweisen ,Seit dem
Eltern mit ihren ihre Kindern bis zum 25 : Lebensjahr unter einem Dach zu leben haben , wird die Sozialbehörde keine Kosten „unnötiger
Weise “ für Dich entstehen lassen .
Sie sind nicht gerne bereit zu helfen, praktisch gesehen must Du beweisen, dass die Situation mit deinem Vater unakzeptabel ist, aber solange er Dich nicht schlaegt, vergewaltigt oder sonstwie misshandelt, schaut es schlecht aus.
Sie sind nicht gerne bereit zu helfen, praktisch gesehen must Du beweisen, dass die Situation mit deinem Vater unakzeptabel ist, aber solange er Dich nicht schlaegt, vergewaltigt oder sonstwie misshandelt, schaut es schlecht aus.
Ich würde an deiner Stelle mal zur Stadt gehen! Bürgerbüro oder ähnliches und evtl. Wohngeld oder Bafög beantragen die können dich da genau betreuen und mit dir genau schauen wie es weiter geht.
Ja ja der Staat. Der zahlt das schon. Entweder du finanzierst dir dein Leben selbst oder deine Eltern zahlen.
Leave your response!
You must be logged in to post a comment.
Erklärung:
Auf der einen Seite bieten Rentner, ihre Dienstleistungen an. Dabei suchen wir ständig weitere Rentner, um unser Angebot zu vergrössern. Bitte hier anmelden: (Anmeldung)
Auf der anderen Seite haben hier Privatpersonen oder auch Unternehmen die Möglichkeit, Dienstleistungen zu erwerben.
Wichtig:
Kontakt:
Rentner Power
Dorfhaldenstrasse 16
CH 6052 Hergiswil NW
Tel.041 629 01 01
Mail an den Rentner Power
EMPFEHLUNGEN
SOS Freiwilligenarbeit