Home » Renten

Riesterrente als Student?

23 Oktober 2010 2 Comments

Kann man als Student – ohne Einkommen, also auch ohne Zulagenberechtigung, trotzdem eine Riesterrente abschließen?
Vorteile wären:
– Steuerfreiheit bei der Ansparung (Kapitalertragssteuer, Spekulationssteuer und ab 2009 eben die Abgeltungssteuer),
– einen Grundstock für meine private Rente zu legen
– später, bei Zulagenberechtigung, bereits einen Vertrag zu haben
Oder darf man nur einen Vertrag abschließen, wenn man bereits Zulagenberechtigt ist?
Danke für Eure Antworten…

2 Comments »

  • Tomtom said:

    Grundsätzlich darf jeder eine Riester abschließen, der auch rentenversicherungspflichtig ist, d.h. jeder, der in die gesetzliche Rentenversicherung zahlt. Als Student selber wirst du wahrschienlich nicht in die Rentenversicherung einzahlen, es sei denn, du hast einen 400,- € Job und zahlst freiwillig einen Beitrag in die gesetzlcihe Rentenversicherung.
    Um dir jetzt schon einen Grundstock aufzubauen, würde es sich nicht lohnen, in die Riesterrente einzuzahlen. Die Riester selber ist nur wegen der Zulage und der Steuervorteile interessant, wird aber sonst wie jede andere private Rentenversicherung gehandhabt. Zahl doch lieber in eine konventionelle Rentenversicherung ein, um dir schon mal ein bißchen was aufzubauen.
    Falls du jetzt schon als Student mit jemandem verheiratet bist, der bereits arbeitet und auch in die gesetzliche Rentenversicherung einzahlt, dann hast du als Student noch die Möglichkeit, einen reinen Zulagenvertrag zu bekommen. Wenn dein Partner schon eine Riester hat, bekommst du auch einen Riestervertrag, zahlst aber in diesen selber nicht ein, sondern bekommst nur die Zulage von jährlich 154,- €.
    Am besten profitierst du selber von der Riester, wenn du im Arbeitsleben eine abschließt.
    Abgeltungssteuer zahlst du auch nur auf fondsgebundene Rentenversicherungen. solange du eine einfache Rentenversicherung hast, fällt keine Abgeltungssteuer an. Aber auch bei fondsgebundenen Rentenversicherungen wird keine Abgeltungssteuer fällig, wenn die Versicherung
    mind. 12 Jahre läuft und die Auszahlung der Versicherung nach dem 60. Lebensjahr fällig ist.
    Also, viel Spaß beim suchen des richtigen Produkts.

  • C. H. said:

    puh. .. lass blos die finger von dem sch… [sicher, muss jeder selber wissen]
    „arm trotz Riester Rente“http://www.wdr.de/tv/monitor/beitrag.pht…http://xxlkillababe.wordpress.com/2008/0…http://de.answers.yahoo.com/question/ind…
    … und viele viele mehr …

Leave your response!

You must be logged in to post a comment.