Home » Renten

Neueste Studie verrät….?

23 Oktober 2010 6 Comments

wer regelmässig trainiert annähernd Normalgewicht hat, kann seine Lebenserwartung deutlich steigern und kann mit 70 noch so fit sein wie mit 30…………..
schon wieder trübe Aussichten für die Rentenkassen….
sollte man eine Fitnesssteuer erheben????

6 Comments »

  • Katja M said:

    Bringe unsere Politiker doch bitte nicht auf dumme Gedanken…..

  • Majuka said:

    Wenn Du vom frühzeitigen Tod als Sparmaßnahme ausgehst, hast Du natürlich recht. Allerdings kosten kranke, nicht fitte Rentner wesentlich mehr Geld und bei dem Stand der heutigen Medizin würden sie lange Jahre behandelt werden müssen.
    Ein fitter „Alter“ ist produktiv und kann seine Erfahrungen zur Verfügung stellen oder sich ehrenamtlich betätigen.Die selbstständige Versorgung bleibt erhalten und die Jungen müssen nicht für die Eltern mitsorgen. Das sind eindeutige Vorteile für die Volkswirtschaft.

  • July said:

    So ein Quatsch…
    Soll ich etwa Geld bezahlen dafür das ich einmal ums Feld laufe?
    Der Staat hat genug Geld, schmeißt das aber zum Fenster raus. Der braucht nicht noch mehr. Erst recht nicht dadurch, das die Menschen SPORT treiben.
    Am Ende zahlen wir noch was damit wir ATMEN dürfen.

  • Johannes M said:

    Zuzutrauen wäre es den Politikern… Halte es aber für Blödsinn!

  • buschorn said:

    Ich bin auch Rentner, 67 J. jung, Top fit ! Letzter Artztbesuch vor 7 Jahren. Bringe diese sogenannten Politiker nicht auf solche Ideen, um ihre Diaeten zu erhoehen, kommen sie selbst auf die bloedsinnigsten Ideen ! Gruss Helmut cz

  • Heinz H said:

    Das fehlt mir noch, eine neue Behoerde, noch mehr Unproduktive, die ihre Mitmenschen nicht in Ruhe lassen koennen.
    Ich bin es satt, von „Studien“ zu lesen die Korrelation mit Kausalitaet verwechseln. Du kennst es vielleicht? Die Zahl der Vergewaltigungen in Schweden war ueber lange Jahre direkt „korreliert“ mit der Zahl der Kirchenaustritte. (Dementsprechend, nach einem Ueberfall suche den Taeter zuerst einmal unter den neuen Kirchenaustritten ??)
    Ist dir ‚mal der Gedanke gekommen, dass nur wer gesund und fit ist, auch gerne Sport treibt und trainiert? Und dass wer psychische und physische Probleme hat, mitzuhalten, sich vom Aktivsein zurueckzieht und seinen ‚Kummer‘ in BigMacs, Schokolade und Alkohol untergehen laesst?
    Mein direkter Haus-Nachbar ist 90. War in seinem Leben nie beim Arzt, hat nie irgendeine Vitamintablette oder gar „giftige“ Medikamente genommen. Ausser Frauen, Weintrinken, Motorjachten fahren und einem aktiven Leben als erfolgreicher Unternehmer hat er niemals Sport oder Fitness-Training betrieben.
    Wenn ich darueber nachdenke, ueber meinen Nachbarn, Albert Einstein und die anderen Couch- und Bettsporttreibenden, die ich so kenne: Ehebrecher leben offenbar gesund und bleiben bis ins hohe Alter ruestig. Nicht das ich zu etwas aufrufen moechte, aber nachdenken darf man ja wohl.

Leave your response!

You must be logged in to post a comment.