Home » Renten

Lohnsteuerklasse, wann welche?

24 Oktober 2010 7 Comments

Meine Mutter hat LSt.kl. 3 und mein Vater 5, werden bald getrennt leben und mein Vater hat Antrag auf Rente gestellt.
Kann meine Mutter dann ihre 3 behalten, wenn mein Vater Rente kriegt, denn braucht man LSt.karte wenn man Rente kriegt? Habe gelesen, dass Eheleute, die getrennt leben 1 oder 2 kriegen. Wäre das hier der Fall? Und welche Klasse ist denn am Besten, d.h. wo sind die Abzüge niedriger?
Schon mal vielen Dank im Voraus an den der mir das hier beantworten kann. =)

7 Comments »

  • Näncäy said:

    Deine Frage war jetzt sehr umfangreich! *g*
    Aber schaue doch mal bei http://www.Wikipedia.de vorbei! Da sind alle Lohnsteuerklassen von 1-6 aufgelistet und wer sie wann bekommt!

  • abendste said:

    Wenn Deine Eltern getrennt leben,dann gilt hier die Steuerklasse 1.
    Gib mal in die Suchmaschine Steuerklassen ein,da bekommst du sicher alle Infos die Du brauchst.

  • allwissende Müllhalde said:

    ledige / geschiedene / getrennte haben 1. Oder 2, wenn Kind vorhanden.
    Die Unterscheiden sich gar nicht, weil 2 zwar ein Kind auf der Steuerkarte bedeutet, der Kinderfreibetrag aber per Günstigkeitsprüfung mit dem Kindergeld verrechnet wird und somit für normale Leute keinen Vorteil mehr bietet!

  • LuckyCon said:

    Einfach sich die Steuerklasse raussuchen, geht nicht. Bei in Trennung lebenden Ehepaaren gilt die 1, wenn einer der beiden das eventuell vorhandene Kind auf der Karte hat, dann derjenige die 2. Das ist ein Muss, kein Kann. Bei Rente gibt es keine Lohnsteuerkarte mehr. Deine Mutter bekommt die Steuerklasse 1, wenn sie getrennt leben oder wie gesagt die 2, wenn noch ein Kind auf der Karte geführt wird. Die Steuerklasse 3 darf sie nicht behalten. Bei Steuerklasse 1 sind die Abzüge am zweithöchsten.

  • Frankenb said:

    Erstmal ist es nur für den Moment entscheidend welche Lohnsteuerklasse man hat, weil es nur eine Lohnsteuervorauszahlung ist… und am ende des Jahres bekommt man dann zurück was man zuviel bezahlt hat…
    für den Moment ist sicher die LStKl. 3 die beste… aber die geht ja nur wenn der Partner in der 5er ist…
    Hat deine Mutter ein Kind unter 18 Jahren für das sie sorgen muss?? dann kommt sie in die 2er.
    Wenn nicht, dann in die 1er.
    Es gibt soviele Faktoren die dann zusammenkommen…
    z.b. Verzichtet dein Vater auf seinen Kinderanteil, dann muss deine Mutter keinen Soli zahlen usw..
    Also mit solchen Fragen zum Steuerhilfeverein… kostenlose Beratung holen und dann glücklich oder unglücklich sein (aber nur für den MOMENT)http://www.aktuell-verein.de/ <—- Klick

  • magnetic said:

    Nur im Jahr der Trennung können Sie die 3 und die fünf behalten.
    Danach müssen sie in andere Lohnsteuerklassen wechseln (1 oder 2). Wenn du es genau wissen möchtest, frag beim Finanzamt nach. Das in meiner Stadt hat mir bis jetzt immer Auskunft gegeben.

  • missnina said:

    Kann ich dir leider nicht beantworten, aber geh doch mal zum zuständigen Finanzamt, die haben eine Service-Stelle oder ruf dort an, die sind bei mir immer total nett gewesen und es kostet auch nichts!

Leave your response!

You must be logged in to post a comment.