Home » Rentner

Wie kann man Rentner noch verurteilen?

14 Oktober 2010 14 Comments

Die betagten Senioren noch mit 70 Jahren zu verurteilen! Der Kredithai hat sie doch in die Schulden gebracht und nun wollten sie ihr Geld von James A. wiederhaben. Diese Rentner haben ihn entführt, gefesselt und geknebelt weil er ihnen Geld gestohlen hat. Wenigstens wartet jetzt auch gegen den Betrüger noch eine Anklage wegen mehrmaligen Betrugs!

14 Comments »

  • carolus said:

    Auch Rentner müssen sich an die gültigen Gesetze halten.

  • crazyeul said:

    Man kann sie vielleicht verstehen, die Rentner. Aber Selbstjustiz ist nunmal nicht legal und das ist auch gut so, denn sonst würde es drunter und drüber gehen.

  • Balloo said:

    Natürlich kann man Rentner noch verurteilen.Für Strafbestand gibts keine Altersgrenze.Auch wenn james A ein Betrüger ist,gibt es den Rentnern nicht das Recht so zu handeln oder das Gesetz in die eigenen Hände zu nehmen.

  • lonely_h said:

    Nun ja.. So traurig und unglücklich die Geschichte des Rentners auch ist, aber wo kämen wir denn hin, wenn hier jeder Selbsjustiz üben würde?!

  • Zack hier bin ich said:

    Das ist schon ok denn sonst würden Rentner über 70 ja einen Freibrief Status bekommen.
    Mfg

  • John D said:

    Jüngst ist doch auch ein 88-jähriger SS-Mörder zu lebenslang verurteilt worden – Alter ist kein Freibrief.

  • constant said:

    Selbstjustiz ist nicht erlaubt. Und egal ob man 20 oder 70 oder sogar 80 ist. Wer ein Verbrechen begeht, bzw. sich nur etwas wiederbeschaffen will und deswegen zum Entführer wird, der macht sich strafbar. Und der wird auch bestraft. Es ist natürlich schon für Außenstehende komisch, da man sich sowas sehr schlecht vorstellen kann, wie 70 jährige Verbrechen begehen.
    Bei älteren Menschen sind solche Taten aber meistens auch dadurch überhaupt interessant, da sich viele auch denken werden, dass ihr Leben sowieso nicht mehr allzu lange weilt (zumindest nicht wie bei einem jugendlichen noch ein halbes Jahrhundert minimum). Somit werden sich Senioren denken: Entweder es klappt, und wir sind zufrieden, oder wir werden unsere letzten Jahre eingesperrt oder so.
    Es gibt aber auch andere Fälle, wo Senioren verurteilt worden sind, beispielsweise Kriegsverbrecher. Da kann man die Frage auch stellen, ob es Sinn macht einem 76 jährigen Mann eine Lebenslängliche Haftstrafe aufzuerlegen, wobei sich in solchen Fällen der Faktor der Genugtuung noch mit einspielt. Wenn jemand ein Verbrechen begeht, egal ob Selbstjustiz, oder einen Mord, Überfall, usw. gibt es immer Menschen die von so etwas betroffen sind, als Geschädigte. Und für diese Menschen (bestes Beispiel die Kriegsverbrecher), wollen einfach, dass diese Menschen auch wenn sie alt sind, noch dafür bestraft werden, weil sie eben Verbrechen begangen haben.
    Generell bleibt zu sagen: Wer ein Verbrechen begeht, egal ob grad mal Strafmündig, oder schon 90 Jahre, dann wird diese Person dafür zur Rechenschaft gezogen. (Sofern sie klar gehandelt hat). Soweit ich informiert bin, hat bei uns in Österreich einmal ein Alzheimer Kranker, der in seiner eigenen Phantasiewelt lebt, und nicht mehr die Reale Welt sieht, in einer Straße, als er Nachts einfach ausgebüchst ist, Fensterscheiben eingeschlagen usw. und dort wurde er nicht verurteilt, (war ein erheblicher Sachschaden), weil er nicht zurechnungsfähig war.
    Aber sobald Senioren noch Zurechnungsfähig sind, werden sie den Arm des Gesetzes genauso spüren…

  • Stephan said:

    Was unterscheidet denn Rentner von anderen strafmündigen Bürgern?
    Es gibt nur eine sinnvolle Altersgrenze, und die unterscheidet zwischen Strafunmündigkeit (Kind), Jugendstrafrecht und Strafrecht. Und das hängt einzig mit der geistigen Reife zusammen.
    Rentner sind nicht weniger reif als andere Bürger, vielmehr finde ich den Gedanken, ältere Mitbürger in eine Sonderrolle zu stellen, schon sehr bedenklich.
    Mit 70 ist man nun wirklich noch nicht betagt, weder geistig noch körperlich. Außerdem haben Sie den jungen Anlageberater schließlich überwältigt.
    Mit ihrer Lebenserfahrung hätten diese rüstigen Rentner eher die Konsequenzen ihrer Tat einschätzen können.
    Und Selbstjustiz ist nun wirklich keine Lösung. Ließe man das zu (egal ob bei 20 oder 70-jährigen), Chaos wäre die Folge.
    Man kann aber nur hoffen, dass auch der Anlageberater von der Justiz angemessen abgestraft wird.

  • hansdiet said:

    Auch Rentner unterliegen dem deutschen Recht

  • Lola said:

    Diese Rentner haben genauso spekuliert wie viele andere Leute auch. Mit Dollarzeichen in den Augen haben sie fasziniert den Ausführungen ihres Finanzberaters geglaubt. Bei einem Kühlschrankkauf schaut man besser hin und prüft. Je höher die Rendite, die versprochen wird, desto weniger wird das Hirn eingeschaltet. Da regiert nur noch die Gier nach Kohle.
    Selbstjustiz kann man nicht gutheißen, mögen die Gründe auch manchmal nachvollziehbar sein. Wer Selbstjustiz übt, wird selber zum Verbrecher. Er hat ihr Geld genommen, sie aber haben ihn gekidnappt und wer weiß, was sie noch mit ihm angestellt hätten.

  • Adolar said:

    Die haben ein Leben lang gespart und zurück gelegt. Und da kommt so ein Tulf und luchst denen das Geld ab mit dubiosen Versprechen. Bevor die sich in den Knast setzen und die Knete trotzdem nicht zurück kriegen, hätten sie ihn auch abmurksen sollen. Aber davon kommt das Geld ja auch nicht wieder. Leider.
    Fazit: Augen und Ohren auf, alles, so klein wie es gedruckt ist, lesen, auch notfalls mit Lupe. Größeren Zinsversprechen nicht folgen, nicht verleiten lassen.

  • Garuda said:

    Rentner sind bei uns jedes Jahr verurteilt. Zu Nullrunden!

  • hajokl said:

    Ein Rentenleben schützt nicht vor Verurteilung für eine begangene Straftat.Das
    Alter zur Verurteilung spielt auch keine Rolle.
    Gruß hajokl .

  • zytis said:

    Rassistendeutschland ist schon sehr sehr krank! Erst verweigert dieses Deutschland seinen Rentnern die Rente die diesen Leuten zusteht und dann werden sie auch noch verurteilt! Mal sehen wann der erste Politiker für dieses Regime stirbt!

Leave your response!

You must be logged in to post a comment.