Fristlose Kündigung wegen Mietschulden …?
… nach gut 6 Jahren Mietdauer erhielten wir jetzt eine fristlose Kündigung wegen Mietschulden aus 2006 und 1 Miete (Nebenkosten waren aber bezahlt) 2007. Wir konnten nicht zahlen, da einmal vom Arbeitgeber das Gehalt nicht bezahlt wurde, der Unterhalt für die Kinder ausblieb und die Miete wegen Umbau auf Gasheizung gute 200 Euro teurer geworden ist. Wir bekommen ALGII, Miete ist nur teilweise anerkannt (weil über Mietspiegel). Außerdem Erwerbsunfähigkeitsrente wegen 100% Schwerbehinderung. Seit 1 1/2 Jahren suchen wir etwas anderes zum Wohnen, aber ohne Erfolg. Wer hat Erfahrung, möglichst mit genauer Quelle, bzgl. Übernahme durch Sozialamt?? Muss ich dann darlegen, wie in Zukunft bezahlt werden soll oder ist es möglich, dass dort die gesamte Miete übernommen wird?? Wir finden niemals bis 10.08. eine neue Wohnung!! Jetzt wohnen wir in einem älteren Haus, in dem wir (bzw. mein Mann) sehr, sehr viel selbst gemacht haben. Es wohnen noch 4 Kinder bei uns, 4, 15, 18, 20 Jahre. Danke!!
geh sofort zum Anwalt denn du brauchst Hilfe von einem Profi
Dir Steht gerichtskostenbeihilfe zu dies beinhaltet auch das dein Anwalt bezahlt wird , du gehst zu einem Anwalt und sagst sofort das du nicht Zahlen kannst und Beantragst Gerichtskostenbeihilfe , du bekommst dann alles bezahlt , ich denke mal der macht das Dringend so das du sehr schnell geholfen bekommst
Ich kenne mich zwar etwas aus bin aber bei weitem kein profi , soweit ich weiß muß mehr als 1 oder 2 Mieten ausstehen
du kannst aber auch noch mal mit deinem Vermieter versuchen zu reden und ihn bitten in kleinen Raten noch alles zu zahlen , wenn man auf die leute zu geht und ihnen alles erklärt ist meistens was zu machen
Mietübernahme : Sorry aber die halten sich an die Tabellen da wirst du wenig Glück haben aber auch kannst du zum Sozialamt gehen die sind zur Auskunft und Beratung verpflichtet
Lass den Kopf bitte nicht hängen du hast noch lange nicht verloren
wenn du willst kannst du mir ne mail schreiben , wo du in etwa ne wohnung suchst ich werde dann versuchen im net was zu finden oder wenigstens ne Ady geben wo du weiter suchen kannst
Die Kündigung ist vermutlich gerechtfertigt. Ich meine, No Money- no Leistung, oder? Der Vermieter wird es aber letztendlich schwer haben, euch definitiv raus zu bekommen, bei so vielen Kindern, Hartz vier, etc.
Wird wohl vermutlich auf einen Rechtsstreit herauslaufen, eure Sache.
such in deiner stadt den sozial-psychiatrischen-dienst auf und schildere dein problem. mir wurde dort in einer ähnlichen sache geholfen. ich habe meine wohnung noch.
wenn es aus 2006 ist warum hast du denn nicht vorher schopn mit deinem vermieter geredet gehe zu ihm und rede mit ihm drüber vielleicht lässt er sich noch umstimmen .
geh zum amt und frage ob sie das geld erst vorschiessen und du es dann monatlich ans amt zurückzahlen kannst ! dann machen die meisten vermieter es schon regelt es so das das geld direkt vom amt überwiesen wird dann können keine mietschulden mehr entstehen !
Also ich sehe nur zwei Kinder bei euch!!!! Geh einfach zu deinem Vermieter. Versuch doch einfach die eine Mitte in Raten zu zahlen! Ausredem könnt ihr auch Hilfe beim Amt beantragen.
Der Vermieter wird gemahnt haben und da hätte man etwas unternehmen müssen. Es gibt im Bürgeramt/Gemeinde eine kostenlose Rechtsberatung für geringfügiges Einkommen die solltet ihr aufsuchen.
Also erstemal, ruhig bleiben und ganz schnell zum Wohnungsamt, die helfen bzw geben hilfe zur Selbsthilfe und zwar gut. Aber die verlangen natürlich schon Antworten auf die Fragen nach der Finazierung.
Ansonsten zur Kündigung: ists „nur“ die Kündigung, dann abwarten und dagegen klagen.
Gibts schon einen Titel (gerichtlicher Räumungsbescheid) dann Einspruch einlegen.
Steht schon der Gerichtsvollzieher mit dem Möbelpacker vor der Tür? Dann versuchen zu verhandeln.
suche nach neuer Wohnung: 1,5 Jahre sind ne lange Zeit, auch hier kann das Wohnungsamt helfen, aber die sind nicht dazu da irgend welche „schöner Wohnen“ Ideen zu verwirklichen, sondern geben genau wie die ARGE vor was dir zu steht, denn wenn Vatta Staat schon zahlt, stellt er natürlich auch die Bedingungen und alle hilfen sind nur die Mindest oder Grundversorgung, alles was drüber geght musst du Dir schon selbst erwirtschaften.
Es gibt immer eine MÖglichleit zumindes geringfügig Geld zu verdienen oder alternativ seine ansprüch den Leistungen des Staates anzupassen!
Ich kann mich fvaroquier2000 nur anschließen, seine Antwort trifft, neben vielen guten Antworten und Tipps hier, „den Nagel wirklich auf den Kopf“!
@fvaroquier2000
Besser kann man es nicht mehr sagen, du stehst mit beiden Füßen auf dem Boden der Tatsachen!
Im Fersehen haben sie vor kurzen einen ählichen Fall gezeigt.Die hatten dort das gleiche Problem eine Preisgünstige Wohnung in ihrer Stadt zu finden.Da sie sich auch noch so sehr bemüht hatten und trotzdem nichts zu finden war,sagten die von der ,,Arge“ zu ihnen dann müssten sie (da sie ja in der Gegend sowieso keine Arbeit hätten) eben in eine andere Gegend ziehen wo es Wohnungen mit ,,Preisgünstigen Mieten“ gibt.Traurig aber wahr!Wenn du dort rechten rabatz machst werden die dir zum Schluss sagen das deine Miete von hart erarbeiteten ,,Steuergeldern“ bezahlt werden muss und das du dich in deinem Lebensstyl eben drastisch einschränken musst um die Steuerzahler nicht noch mehr zu belasten.
Sobald Du mit mehr als 2 Monatmieten im Rückstand bist kann der Vermieter kündigen ohne vorher zu mahnen.
Gehe sofort zum Wohnungsamt/Sozialamt und schildere Deine Lage. Ferner spreche mit dem Vermieter darüber, wie Du vor hast die Schulden zu tilgen. Er wird wahrschein mit sich sprechen lassen, da eine Räumungsklage, wenn Du nicht ausziehst, langwierig ist und Du u.U. wegen eines Härtefalls (Kinder) noch ein halbes Jahr nach dem Urteil aufschub bekommst, aber Gerichtskosten sind teuer.
Dein Nachteil, Du hast schon länger einen Monat Mietschulden ohne das eine Ratenzahlung getätigt wurde.
Möglich wäre ein Kredit vom Sozialamt, der aber getilgt werden muß.
Leave your response!
You must be logged in to post a comment.
Erklärung:
Auf der einen Seite bieten Rentner, ihre Dienstleistungen an. Dabei suchen wir ständig weitere Rentner, um unser Angebot zu vergrössern. Bitte hier anmelden: (Anmeldung)
Auf der anderen Seite haben hier Privatpersonen oder auch Unternehmen die Möglichkeit, Dienstleistungen zu erwerben.
Wichtig:
Kontakt:
Rentner Power
Dorfhaldenstrasse 16
CH 6052 Hergiswil NW
Tel.041 629 01 01
Mail an den Rentner Power
EMPFEHLUNGEN
SOS Freiwilligenarbeit