Werbungskostenerstattung?
25 Oktober 2010
4 Comments
Hallo,
habe mal ne Frage, gehe bald eine Anstellung an, verdiene ca. 3300€ Brutto. Fahre 120km (nur hin) täglich, das macht(220tagex100kmx0,3€) ca 6600€ abzug. Wie rechne ich jetzt die Steuerersattung aus?
Rentenvers. usw. kriegt man ja nicht zurück?
Vielen Dank für die Hilfe…
Erst einmal muss man sagen, dass Deine Einkommensteuererstattung von Deinen gesamten Einkünften und den Sonderausgaben abhängt.
Wenn man aber davon ausgeht, dass Du neben den mtl. EUR 3.300 keine weiteren Einkünfte hast und neben den Fahrtkosten keine weiteren abzugsfähigen Werbungskosten hast, beträgt die Steuererstattung am Jahresende so ca. EUR 2.000.
In Deinem Fall würde ich Dir aber folgendes empfehlen:
Lass Dir die Kosten für die tägliche Fahrt zur Arbeitsstätte (jährlich EUR 6.600) auf Deiner Lohnsteuerkarte als monatlichen Freibetrag (= mtl. EUR 550) eintragen. Denn dann werden anstelle von EUR 656 Lohnsteuer monatlich nur EUR 504 Lohnsteuer abgezogen (EUR 152 mehr netto; dabei ist schon berücksichtigt, dass ab nächstem Jahr die ersten 20km nicht mehr abzugsfähig sind).
Eintragungen auf der Lohnsteuerkarte erledigt die Gemeinde- bzw. Stadtverwaltung, welche die Karten versendet.
Vorteil dieses Vorgehens ist der niedrigere mtl. Abzug; Du „leihst“ dem Staat somit nicht zinslos Geld.
Dies gilt nur, wenn Du wirklich täglich die 100km fährst. Denn falls bei Deiner Einkommensteuererklärung rauskommt, dass Du nicht diese Werbungskosten in Höhe des Freibetrags gehabt hast, dann musst Du selbstverständlich nachzahlen.
Du kannst die Steuererstattung nur ausrechnen, wenn Steuerklasse bzw. Steuersatz bekannt sind. Lade dir beim Finanzamt Elster herunter, da kannst du alle deine Parameter eingeben und weißt gleich Bescheid um wieviel du erleichtert wirst.
denk an den Pauschalbetrag der fliesst mit ein, jenachdem wie gross deine Familie ist. Viel wird nicht bleiben, aber versuch es mit Elster, ist wirklich gut das Programm
Grob gerechnet ca. 30% von 6600 = 1980 Euro
Du brauchst allerdings noch andere Werbungskosten z.B.
Fachliteratur. spez. Arbeitskleidung, Bewerbungskosten usw. um
damit die Pauschale für Werbungskosten zu erreichen.
Sonst wie schon geschrieben Programm.
Leave your response!
You must be logged in to post a comment.
Erklärung:
Auf der einen Seite bieten Rentner, ihre Dienstleistungen an. Dabei suchen wir ständig weitere Rentner, um unser Angebot zu vergrössern. Bitte hier anmelden: (Anmeldung)
Auf der anderen Seite haben hier Privatpersonen oder auch Unternehmen die Möglichkeit, Dienstleistungen zu erwerben.
Wichtig:
Kontakt:
Rentner Power
Dorfhaldenstrasse 16
CH 6052 Hergiswil NW
Tel.041 629 01 01
Mail an den Rentner Power
EMPFEHLUNGEN
SOS Freiwilligenarbeit