Mehr eine Info für Minijobber, als eine Frage …?
25 Oktober 2010
3 Comments
Leider wissen es immer noch wenige Minijobber:
Es gibt die Möglichkeit, durch die Minijob-Rente etwas für seine Altersvorsorge zu tun.
Schade, dass weder die Arge Mitarbeiter, noch die Personalmanager die Minijobber darauf aufmerksam machen, obwohl letzere dazu verpflichtet sind. Woran liegt es: Willkür? Arroganz? Gleichmut?
Ich hoffe, der kurze Filmbeitrag hilft einigen der Betroffenen.
Gruß
W.http://www.youtube.com/watch?v=kUcN-akwh…
Dies ist mir auch bekannt und einige AG klären schon ihre Minijobber auf. Allerdings ist die Rente, die man damit erreicht so lächerlich gering, dass es sich überhaupt nicht lohnt. Wenn du 45 Jahre lang via Minijob Rentebeiträge einbezahlst bekommst du an Rente unterhalb des Sozialsatzes raus.
Es lohnt sich also wirklich nicht.
PS: 120 Euro in die Renteversicherung einbezahlen??? Völlig weltfremd. Die Leute machen einen Minijob weil sie keinen anderen Job haben oder weil sie in ihrem Vollzeitjob durch Hungerlöhne so wenig verdienen, dass sie es mit dem Minijob aufbessern müssen. In diesem Zusammenhang schönen Gruß an CDU/FDP-Mindestlohnverweigerer.
Der Werbefilm ist so was von weltfremd.
Mir war diese Möglichkeit bekannt – Viele Arbeitgeber versäumen es allerdings ihre 400€-Kräfte auf diese Möglichkeit hinzuweisen – mehr Aufwand , manchmal auch Unwissenheit –
Man kann sich selber bei dem Minjobzentrale erkundigen. Dem Arbeitgeber muss man nur sagen, dass er die Zusatzrente abziehen soll. Jeder muss entscheiden ob er das will.
Leave your response!
You must be logged in to post a comment.
Erklärung:
Auf der einen Seite bieten Rentner, ihre Dienstleistungen an. Dabei suchen wir ständig weitere Rentner, um unser Angebot zu vergrössern. Bitte hier anmelden: (Anmeldung)
Auf der anderen Seite haben hier Privatpersonen oder auch Unternehmen die Möglichkeit, Dienstleistungen zu erwerben.
Wichtig:
Kontakt:
Rentner Power
Dorfhaldenstrasse 16
CH 6052 Hergiswil NW
Tel.041 629 01 01
Mail an den Rentner Power
EMPFEHLUNGEN
SOS Freiwilligenarbeit