Home » Renten

Ist es eine gute Idee, eine Flussinsel zu kaufen?

25 Oktober 2010 9 Comments

Mir ist eine Insel im Rio Parana zum Kauf angeboten worden. Ich frage mich, ob das eine gute Idee waere. Offensichtlich haette man vermutlich seine Ruhe, mit Einbrechern waere nicht zu rechnen, Nachbarn gaebe es keine, und Spinnen und Schlangen auch nicht.
Nur muesste man ein Boot haben, um zum Einkaufen zu fahren (die naechste Stadt ist 22km um die naechste Flussbiegung).
Ich dachte mir, fuer spaeter mal, wenn ich in Rente bin, waere das nett. Oder ist das Unfug?

9 Comments »

  • Ideefix said:

    Hallllöööchen, Tahini, Du hast vollkommen recht, es ist ein netter Unfug. Was glaubst Du wie schnell es sich rumspricht, dass auf der Isola ein Rentier wohnt, das weder einen Motor reparieren kann, noch eine Hütte bauen, dass sich den Strom aus einer Voltaikanlage holt und deswegen auf der Insel nur 24 Volt fließen. Nix mit Klimaanlage und das bei 28° im Schatten. Mit Kochen wird es auch mühsam. Post oder Zeitung willst Du sicher auch nicht, denn das Postschiff kommt nur zwei mal im Monat. Dass da weder Spinnen noch Schlangen sind, ist gelogen. wichtiger als das, was da nicht ist, ist aber das, was da ist. Wie sieht es Milleped und Centeped aus ? Soon paar kleine Tunichtgute wird es doch auf der Insel geben ? wie groß ist denn die Insel, welches Recht gilt dort? Wie verändert der Fluß die Insel durch an und Abschwemmen ? Wieviele Krokodile wohnen dort schon ? mit denen müßtest Du ja noch einen Mietvertrag machen.
    Wegen Papiermangel beende ich hier die Ausführungen
    Wie wärs, wenn Du vor dem Rentnerleben einen Besuch auf der Insel machen würdest, um dann zu beschließen, den Traum unter “ Unfug “ abzulegen.

  • rolffine said:

    Und was ist bei Hochwasser????

  • BetteDav said:

    ich schliesse mich rollfine an: hochwasser würde deine neuerrungenschaft schnell zunichte machen.

  • Ulli said:

    Ich habe im letzten Urlaub eine kleine Familie auf der Insel Curf Island kennenlernen dürfen. Sie fuhren auch mit dem Boot zu ihren Einkäufen und anderen Erledigungen. Sie hatten sogar ein kleines Mädchen von ca. 3 Jahren und im Laufe der Jahre einen kleinen Bootsanleger, einen kleinen Leuchtturm, einen Wasserspeicher und all solche tollen Sachen gemeinsam gebaut. Mich hat das absolut fasziniert. Gut, eine kleine Insel im Indischen Ozean ist sicher nicht so ganz genau gleichzusetzen mit einer Flussinsel. Aber mir würde das gefallen. Wenn Du es Dir leisten kannst und handwerklich begabt bist, nur zu! Den Fluss kannst Du doch sicher auch einschätzen, oder? Für einen Gemüsegarten und Hühner sollte auch Platz sein. Für Unfug halte ich das absolut nicht. Eher für einen wunderbaren Traum. Nur das Leben ist ja nicht berechenbar. Wenn Du die Insel jetzt kaufst solltest Du sie schon auch wieder verkaufen können, falls sich bis zu Deinem „Umzug“ irgendetwas gravierendes in Deinen Lebenslauf einschleicht.

  • savage said:

    finde ich eine gute idee. bei uns ist das freibad auf einer flussinsel….wenn man das wetter gleich mit dazu kaufen könnte ???

  • Wiebke said:

    Wäre ein Traum von mir….also ich würds tun =)

  • Magenspi said:

    na grade als senior! dann zum nächsten arzt. ich weiß nicht. aber als „jüngling“ perfekt. hatte mir sowas schon mal im rhein gedacht. geht natürlich nicht (wegen hochwasser), aber die idee ist cool. da kann man dann auch seinen hund immer schön frei rum laufen lassen.
    kaufen, kann man ja auch vermieten. könnt ne wertvolle idee sein!

  • Ken Guru MacRopus said:

    Unbesehen und ohne weitere Angaben? NEIN!
    Schick mal ein paar mehr Infos und Bilder; so lässt sich zu Deiner Idee rein gar nichts sagen, ob sie gut oder unfug ist. Größe der Insel, durchschnittliche Höhe über dem mittleren Wasserstand, gibt’s hochwassersicheren Baugrund (evtl. Pfahlbau oder Hausboot in Erwägung ziehen), Wasserstandsinfos des Parana, Vegetation (Sumpf = Moskitos), wie sehen die Ufer aus, …
    Was mich aber stutzig macht: warum sollte es dort keine Schlangen oder Spinnen geben? Einige dieser Viecher können schwimmen oder aber auch mit Treibgut angeschwemmt worden sein. Nur auf einer Sandbank gibt’s sicher keine derartigen Bewohner – aber die Sandbank würdest Du in 30 Jahren vielleicht vor Buenos Aires wiederfinden, wenn überhaupt ;-( Existiert also Deine Insel schon länger als seit dem letzten Hochwasser?
    Sind alle südamerikanischen Einbrecher hydrophob? Oder warum solltest Du auf einer Insel sicher sein? Es gibt auch Räuber auf See, nennen sich dann Seeräuber oder Pirat, Subkategorie Flusspirat. – Scherz beseite: Du kannst Dich einmauern, und trotzdem bist Du nicht sicher vor Einbrechern. Im Gegenteil könnte gerade die Abgeschiedenheit einer Insel zu einem Einbruch verführen. Hilfe könntest Du ja so schnell nicht herbeiholen.
    Questions over questions that need answering.

  • Orpheus said:

    Das meinst Du sicher nicht im Ernst, es sei denn, Du bist ein Feind Deines Geldes!

Leave your response!

You must be logged in to post a comment.