Home » Renten

Soziale Sicherung für Migranten?

25 Oktober 2010 4 Comments

ich frag mich und euch, wie unser sozialsystem für migranten greift – dürfen die ihre hier erarbeiteten rentenansprüche mit in ihr heimatland mitnehmen, wenn sie zurückgehen?
gibt es in anderen ländern auch so etwas wie eine pflegeversicherung oder wer kümmert sich dort um die alten menschen, falls es die familie nicht tut?
wie ist dies vor allem in „schwachen“ ländern, in indien oder so??

4 Comments »

  • Rick Maske said:

    Na ja, so schlimm ist es nicht für sie.
    Sofern sie hier gearbeitet haben und sich Rentenansprüche erworben haben, dürfen sie sie natürlich mit ins Heimatland nehmen.
    Das andere Thema, die Pflegeversicherung. leider wird es jetzt schmutzig.
    Sie haben in der bundesrepublik auch Beiträge zur Pflegeversicherung geleistet. Aber, um es einmal vorweg zu sagen, in anderen Ländern, wie die Türkei, ist es eine Selbstverständlichkeit, dass die Familie sich um Alte und Kranke kümmert.
    Nur so verrottete gesellschaften wie die unsrige haben eine „Pflegeversicherung nötig“.
    Wir alle sind so durchtrieben, dass in unseren Augen die alten Leute „Abfall“ sind. Der beste Beweis für diese These sind die Altenheime, in die wir die „Überflüssigen“ abschieben.
    Moralisch sind wir am Ende. Wir haben keinen Respekt vor dem Alter.
    Gruss
    Rick M.

  • Onkel Bräsíg said:

    Das dürfte inzwischen weitestgehend geregelt sein, denn wer in Deutschland entsprechende Anwartschaften erbracht hat, der kann diese auch in anderen Ländern „genießen“.

  • Wolfgang B said:

    hallo nina, wenn ein rentenanspruch hier in deutschland erarbeitet wurde, kann der mit ins heimatland genommen werden.
    lg wolfgang

  • wotan005 said:

    Ich schlisse mich der Meinung von Rick Maske an.Hast vollkommen recht ist leider hier in Deutschland so traurig aber war.
    G.Dieter

Leave your response!

You must be logged in to post a comment.