Home » Renten

Muß man auf einmalzahlungen vom arbeitgeber?

25 Oktober 2010 6 Comments

steuern , rentenvers.und krankenvers. zahlen

6 Comments »

  • Ela said:

    Ja, muß man.

  • momratz said:

    Ja leider, siehe Weihnachtsgeld (wohl dem der noch welches bekommt) wird mittlerweile voll versteuert!
    Früher waren da 600 DM frei aber jetzt nur abzocke vom Staat!

  • Dani S said:

    ja kommt auf die Höhe an! alles über geringfügig also mehr als max 400

  • sachse23 said:

    Ja der Staat braucht jeden Cent unsere Minister wollen doch auch mal wieder in den Urlaub und die Sponsoren sind geizig …..

  • svkai s said:

    Ja, im Gegensatz zur landläufigen Meinung gibt es keine monatliche Lohnsteuer, sondern die Jahreseinkünfte sind relevant,abzüglich natürlich irgenwelcher Freistellunge und sonstigen Abzugsmöglichkeiten.

  • Sandra A said:

    JA muss man!!
    Einmalzahlungen werden nach der Jahreslohnsteuertabelle berechnet, das heisst, man rechnet hoch, was Du im Jahr verdienst, wenn Du das gleiche Gehalt weiter bekommst, plus die Einmalzahlung und geht mit diesem Wert in die Tabelle.
    Dadurch kommt u.U. ein höherer BEtrag raus, als für das laufende Monatsgehalt, da dieses über die Monatstabelle besteuert wird.
    Sozialversicherung ist in gleichen Prozentsätzen auch für die Einmalzahlung fällig, allerdings nur bis zur Höhe der aktuellen BEitragsbemessungsgrenze. Das heisst sollten sämtliche Bruttobezüge insgesamt 3.562,50 € übersteigen, dann fällt das darüber hinaus gezahlte Gehalt aus der Beitragberechnung raus.

Leave your response!

You must be logged in to post a comment.