Unterhaltspflicht für Eltern…?
folgender Fall: Mutter bekommt ca. 500€ Rente, der Rest für den Mindestbetrag den sie zum Leben brauch wird mit Hartz4 aufgefüllt… ihr Sohn musste jetzt seine Gehalt etc. beim zuständigen Amt offen legen… das ist jetzt über 3 Monate her… ist das ein gute Zeichen oder eher schlecht, also ob er für sie zahlen muss???? So ganz blicken wir nicht durch mit dem Selbsterhalt für Unterhaltspflichtige… Kennt sich da jemand genauer aus und kann mir das vielleicht in „normalen“ Worten erklären… Schon mal danke im Voraus, mir wär echt geholfen…
zu diesem Thema gab es kürzlich einen Fernsehbeitrag. Quintessenz: das ganze Verfahren ist sehr undurchsichtig, welche Ausgaben abgezogen werden oder nicht anscheinend von Fall zu Fall verschieden (im Fernsehbeitrag wurden Nachhilfestunden für den Sohn nicht anerkannt).
Ich meine, die sagten 1800€ könne eine Familie für sich behalten – nach Abzug aller notwendigen Kosten.
Der Rat im TV lautete: Anwaltlich beraten lassen, von jemandem, der sich im Sozial-und Familienrecht auskennt.
Auf jeden Fall würde ich eine Verbraucherberatung hinzuziehen.
das thema ist viel zu komplex um hier aufgearbeiet zu werden….
hat die Mutter noch vermoegen?/ ..hat der Sohn eigne Kinder wir alt, wieviel, hat er Vermoegen etc..
das kriegste hier nicht gebacken…..
Leave your response!
You must be logged in to post a comment.