Home » Renten

Die deutsche gesellschaft, ihre werte und ihr verantwortungsloses leben?

25 Oktober 2010 3 Comments

wie denkt ihr über die deutsche gesellschaft ?
über das miteinander, ist da noch was vorhanden, lebt jeder egoistisch für sich, haben wir mit dieser hire and fire mentalität soviel verloren.
zählt der mensch noch? überall wird eingespart, die oberen geben alles mit vollen händen aus, wenn etwas auf unseren strassen oder in der nachbarschaft passiert, gucken alle weg. wo führt das hin ?
keiner rebelliert mehr öffentlich, wie in den 68 ern, oder als die grünen kamen.
warum nicht, traut sich keiner mehr aufzustehen?
was haben wir davon, wenn wir mit einer WM2006 nach aussen so hui sind, aber innen doch so pfui.
jeder politiker und manager sollte auf 20 % seines gehaltes verzichten, sie hätten trotzdem noch genug. wenn einer aufhört gibt es keine renten mehr für sie, wir ottonormalbürger wenn heute mit dem job aufhören und machen was anderes bekommen auch nichts.
und dieses geld sollte vernünftig und verantwortungsvoll in die staatskassen fliessen. steuern runter.
packen wirs an

3 Comments »

  • Schubidu said:

    Warum stellst Du Fragen, die Du Dir im Text beantwortest.
    Aber es beginnt bei Dir und bei mir. Wenn wir dieser Mentalität abschwören, wäre schon ein Anfang gemacht.
    Und – schon ein Spendenkonto eröffnet für einen wohltätigen Zweck?
    Mal im Ernst, wieviel käme wohl zusammen, wenn die Bundeskanzlerin auf 20% ihres Einkommen verzichten würde? Was schätzt Du verdient so ein Kanzler in Deutschland 10 Mio. im Jahr? 5 Mio?
    Nun, ich will’s Dir verraten: Sie bekommt rund 210.000 Euronen im Jahr (+ einer monatlichen Aufwandsentschädigung von 2000 Euro). Das muß sie übrigens auch noch versteuern. Ich finde das nicht sehr viel für das höchste Staatsamt in Deutschland.
    Anders sieht es bei vielen (nicht bei allen) Wirtschaftsbossen aus. Aber woher weißt Du, ob die nicht viel mehr als 20% spenden?
    Bill Gates, um mal eine internationales Beispiel zu nennen hat eine wohltätige Stiftung gegründet, deren Wert höher ist als das BSP der 30 ärmsten Staaten zusammen, die er damit übrigens auch unterstützt.
    Vielleicht geht es viel weniger Menschen schlecht, als wir ahnen. Wenn ich mich in meinem näheren und ferneren Bekanntenkreis umsehe, kenne ich sehr viele, die weder hoffnungslos sind noch materiell richtig schlecht dastehen.
    Nur sind all die ganz „normalen“ Menschen überhaupt keine Meldung wert.
    Wer schreibt schon über eine langweilige Mittelstandsfamilie, die glücklich und zufrieden ihr Leben lebt, einen Teil ihres Geldes für gemeinnützige Zwecke hergibt und ansonsten einfach nur ganz langweilig tut was ihnen Spaß macht, dabei ein wenig nach rechts und links schaut, wie’s den anderen geht.
    Du hast in vielem Recht, was Du schreibst.
    Wir haben hier in Hamburg Stadtteile, in denen ich nicht begraben sein möchte aber selbst dort ist der Gemeinsinn oft größer als erwartet.
    Auch wenn die Fälle von Kindstötungen, Verwahrlosung usw. im Moment gehäuft auftreten – es ist kein Indiz dafür, dass unsere Gesellschaft schlecht ist.
    Was ich deutlich machen will:
    Möglicherweise ist unsere Gesellschaft gar nicht so verdorben, wie in vielen Medien zu lesen ist.

  • friedber said:

    Die Reichen wären nicht reich, wenn die Armen nicht arm wären

  • Nennt Mich Gott said:

    na ich seh das so ich kenne kein anderes land das so gehässig und egoistisch ist wie das deutsche land und das sage ich als deutscher aber ist halt einfach so.In jedem anderen land heisst es leben und leben lassen weil da bekommt man gastfreundschaft auf dem tablett serviert.In deutschland heisst es nur leben und sterben lassen heute ich morgen du.Warum das so ist keine ahnung aber dem ist halt einfach so und wenn man sich dem nicht anpassen kann denn darf man sich nicht wundern wenn man mit unter die räder kommt

Leave your response!

You must be logged in to post a comment.