Home » Renten

Welches Motorrad soll ich kaufen?

25 Oktober 2010 9 Comments

(Heute schreibe ich mit Unterstützung!).
Bald habe ich meine Motorradprüfung.
Welches gebrauchte Motorrad soll ich mir dann als Einsteiger kaufen? Stehe knapp vor der Rente, bin164 cm groß und 53 kg schwer.
Es soll klein und leicht zu beherrschen, handlich und preiswert sein.
Ich will nur gemütlich auf der Landstraße fahren, ohne Beifahrer. Kein Querfeldeinfahren und kein Geschwindigkeitswahn.
Was schlagt Ihr vor?

9 Comments »

  • HunterM said:

    Kawaski ER 5
    Suzuki GS 500 E
    SUZUKI SV 650
    Honda CB 600 F gibt es auch mit ABS
    Suzuki GSF 600
    chopper sind zwar von der sitzposition angenehm , meines erachtens aber schlechte handling . am besten eine strassenmaschine mit superbikelenker

  • *KA* said:

    Ich hatte damals direkt nach dem Führerschein eine 250iger Honda vor der Tür. Du kannst damit herrlich fahren und wirst immer immer sicherer. Jetzt fahre ich eine Kavasaki VN 800, auch nicht übel für uns ältere Damen,die mit den kurzen Beinen:-)Viel Spass, L.G.

  • Klotenho said:

    Es sollte ein Moped mit niedrigem Schwerpunkt sein,dass Du auch nach einem Sturz selbst wieder aufrichten kannst.
    Es führt also fast kein Weg an einem Light-Chopper a la Yamaha Virago mit 250ccm vorbei oder ähnliche Modelle z.B.von Kawasaki und Suzuki.

  • Spukyindianer back again said:

    Yamaha 535 Virago
    Kawasaki 250 El
    Kawasaki 400
    Kawasaki 500 VN
    Suzuki 650 Savage usw…….
    Am besten ist du gehst in ein Motorrad Geschäft und schaust dir mal die verschiedenen Modelle an ! und setzt dich mal drauf …………… die Modelle oben sind alle samt Bikes mit niedriger Sitzhöhe und leicht zubewegende Chopper !
    die Lenker,sowie die Fussrastanlage kannst du leicht ändern lassen ! schau mal bei Ebay oder mobile .de welches Modell dir überhaupt gefällt !
    es gibt sooo viele und die Geschmäcker sind nu mal verschieden !
    Auch Versicherung u Steuern sind gering !
    Freue mich, dich bald in der Bikergemeinde begrüssen zukönnen !
    bikergruss spukyindianer

  • perfeQt_ said:

    Dann würde ich eher ein Moped vorschlage…
    1. ein moped ist billiger
    2. ein moped kann nur bis zu ca. 70 km/h fahren…währe ja ausreichend
    Aber wenn Sie ein moped kaufen, würde ich an Ihrer stelle lieber ein neues nehmen, da ein bei einem gebrauchten viel ausgewechselt wurde und es sicher auch schneller gemacht wurde, was aber gesetzlich verboten ist.
    Lg Dina

  • Rülpsi said:

    Empfehlen würd ich Dir einen Chopper oder ein Motorrad ohne Verkleidung, so um die 600ccm und maximal 80 PS.
    Von kleineren Moppeds, so um die 250ccm halt ich wenig, da das Fahrvergnügen hier doch recht dürftig ist. Wer will denn schon auf der Landstraße gerne hinter einem LKW herfahren?
    Ansonsten, was immer dir gefällt, einfach mal die Händler abklappern und natürlich vor dem Kauf Probefahren. Wenn du meinst, dein Mopped gefunden zu haben, fahr damit ruhig mal eine Stunde eine Tour. Die meisten Händler verlangen dafür eine Kleinigkeit, die sie dann auf den Kaufpreis wieder anrechnen. Vom Privatkauf halt ich wenig, da es gerade für Anfänger viele versteckte Mängel gibt und keine Garantie.
    Hoffe, ich konnte dir etwas helfen und viel Glück in der Prüfung.

  • NORBERTO said:

    Als Anfänger besonders,solltest Du Wert auf eine ABS Bremsanlage richten.
    Chopper wie hier oftmals beschrieben sind auch wenn es nicht den Augenschein hat auf Touren sehr unbequem.
    Die niedrige Sitzhöhe ist jedoch ein Plus.
    Mein Tipp
    ein Allrounder mit ABS.
    Als Motorisierung solltest du die Klasse bis 50 PS anpeilen-und dieses gedrosselt kaufen.Dann hast du nach deiner Lernzeit mit ein paar Handgriffen dein gewohntes Bike zu kleinem Geld.
    Wichtiger als der Hersteller ist eine gute Fachwerkstatt in deiner Nähe.Nichts ist ärgerlicher als ein freier Tag mit tollem Wetter und defektem Bike.
    Frage nach Werkstatt Terminen -in der Saison-Frage nach Möglichkeiten der Überwinterung-Nach evtl.gemeinsamen Touren ..pp
    Mein Tipp für dich
    eine BMW F 650 GS – ABS-abgepolstert-
    Aber wertige Bikes bauen eigentlich-von ein paar Exoten abgesehen-Alle Hersteller.
    Eine Bandit 650 mit ABS ist auch für kleines Geld zum Winterpreis zu haben.
    Tipp -Der Vorgänger die Suzuki Bandit 600-ABS- war und ist ein gutes Bike,was jetzt da die 650 am Markt ist wie Beton beim Händler steht.
    Da geht einiges beim Preis.
    Plane ca.500 € für Schutzbekleidung ein.
    Lass dich auch hier beraten.
    Tipps unterhttp://biker.dehttp://motor-talk.de
    Das teuerste ist nicht unbedingt auch das Richtige für deine Zwecke.
    Motorradfahren ist ein sehr emotionales Hobby.
    Gut ,das du dein Nutzungsprofil genau definiert hast.
    Was dem einen Richtig ist dem anderen ein Greul.
    Gute -sturzfreie-Saison

  • Naamah said:

    Ich bin selbst nur 1,53m „groß“ und 45 kg „schwer“. Ich würde dir zu einem Chopper raten. Meine erste Maschine war die Suzuki LS 650 (Savage). Die ist niedrig, handlich und in Kurven nicht zu bockig. Die wird nicht mehr gebaut – man kann sie aber recht günstig auf dem Gebrauchtmarkt schießen. Eine weitere tolle Einsteigermaschine aus dem Enduro-Bereich ist die BMW F 650. Die kann man in der Sitzhöhe verstellen und sie läßt sich easy fahren. Das Gewicht von 192 kg hört sich zwar schwer an, aber sie läßt sich echt gut handeln. Im Moment fahre ich eine 883er Hugger (Harley Davidson). Die hat zwar ein Leergewicht von 235 kg, läßt sich aber auch gut fahren. Nur beim Schieben wirds kritisch :-)
    Ich gehe mal davon aus, dass du schon ein wenig älter bist und sofort offen fahren kannst. Für was auch immer du dic entscheidest: ich wünsche dir allzeit eine schrott- und bullenfreie Fahrt :-)

  • gabriele starck said:

    30 ps reichen aus
    und
    wenigzylindrig sollte es sein

Leave your response!

You must be logged in to post a comment.