Home » Renten

Brauchen wir einen neuen Generationsvertrag?

25 Oktober 2010 4 Comments

Abstimmung des Gesetzes – Rente erst ab 67J –
Wie sieht unsere Zukunft aus?

4 Comments »

  • Chrissan said:

    Ja wir brauchen eine Anpassung des Systems. Vor allem ist muss die Rente auf mehrere Säulen gestellt werden.
    a) Gesetzliche Rente: Sie muss in eine Grundrente umgewandelt werden. Diese ist mit einen Demographie_Faktor versehen. Allerdings muss ein Korridor von 5-10 % Gesamt-Beitrag geschaffen werden.
    b) Der Rest finanziert sich aus Riester, Wohneigentum, Betriebsrente, Lebensversicherung und sonstige Vermögensbildung.
    Wichtig ist, dass der Staat alles fördert und möglichst nichts an Steuern fordert.
    Rente ab 67 ist Humbug und das Feilen an Symptomen.

  • chatti said:

    Für einen Generationsvertrag müssen auch genügend „Vertreter“ der Generationen vorhanden sein. Was nützt es wenn kaum einer da ist, der diesen „Vertrag“ erfüllen kann. Was wir brauchen sind Arbeitsplätze und Kinder, eine nachfolgende ausreichend große Generation

  • Vadder Abraham said:

    Ja, ist schon notwendig.
    Wenn es keine andere Finanzierung gibt.
    .

  • Dust in the Wind said:

    Ich denke, wir brauchen keinen neuen Generationenvertrag sondern eine völlige Umstrukturierung des Rentensystems.
    Der Generationenvertrag KANN auf Dauer NICHT funktionieren, da immer weniger nachwachsende Kinder immer mehr ältere Menschen finanzieren müssen.
    Deshalb sollte es imho nur noch eine einheitliche Grundsicherung für alle geben und der Bürger für alles über diese Grundsicherung hinausgehende in die Eigenverantwortung genommen werden.
    Unsere Zukunft?
    Wer kein Geld hat, wird auch in Zukunft keines haben.
    Wer viel Geld hat, dem wird es durch imho betrügerische Machenschaften von Banken, Versicherungen, Politikern (aufgrund entsprechener Gesetze) und sonstigen Absahnern aus der Tasche gezogen.
    Wer lügen, betrügen und blenden kann, wird dies leider immer wieder zu seinem Vorteil mit Erfolg einsetzen.
    Wer die stärkste Lobby hat, wird vor Gericht gewinnen, auch wenn er im Unrecht ist …
    Fazit?
    Ich will mein Leben HEUTE genießen – natürlich mit gewisser eigenverantwortlicher Vorsorge für mein Alter, damit ich auch im Alter mein Leben genießen kann.

Leave your response!

You must be logged in to post a comment.