Wie ist der Rentnerspielplatz in Berlin?
14 Oktober 2010
3 Comments
Wer war schon mal da – bzw. spielt regelmäßig dort? 😉
Ist der betreut – oder muss man etwa Angst vor Mitschnackern haben?
Benutzt man die Geräte auf eigene Gefahr, oder sind die alten Knochen versichert?
Lernt man da interessante Leute kennen?
P.S. Den gibt’s in echt… :Dhttp://playfit.info/Berliner%20Zeitung%2…
Toll!
Bewegung mit Spaß und Spaß an Bewegung..
wie das versicherungstechnisch aussieht, würde mich allerdings auch interessieren..
Und ob es Umkleidekabinen gibt, und ob man sich da nicht ganz schön einschmuddelt.. und ob man sich vom DRK auch fahren lassen kann… und ob man auch im „Vorrentenalter“ dort mitspielen darf..und und und
.
Und was ist für rentner mit 97 J. muss der etwa draußen bleiben? grins…..
Warum eigentlich nicht, besser als nur rum zu sitzen. Für mich käme sowas nicht in Frage, da würde ich lieber auf einem Großen Reiseschiff mich verwöhnen lassen.
Ist die Dame da auf dem Foto in dem Bericht Nicole Richie?
Wie sie gerade mit einem älteren Herren ein lustiges Spielchen spielt?
Leave your response!
You must be logged in to post a comment.
Erklärung:
Auf der einen Seite bieten Rentner, ihre Dienstleistungen an. Dabei suchen wir ständig weitere Rentner, um unser Angebot zu vergrössern. Bitte hier anmelden: (Anmeldung)
Auf der anderen Seite haben hier Privatpersonen oder auch Unternehmen die Möglichkeit, Dienstleistungen zu erwerben.
Wichtig:
Kontakt:
Rentner Power
Dorfhaldenstrasse 16
CH 6052 Hergiswil NW
Tel.041 629 01 01
Mail an den Rentner Power
EMPFEHLUNGEN
SOS Freiwilligenarbeit