Home » Rentner

Brauche Hilfe für Schulaufgabe. Was und wie viel sehen Rentner fern?

14 Oktober 2010 4 Comments

Hallo und guten Tag in die Runde. Für eine Schulaufgabe beschäftige ich mich mit Rentnern/Senioren/älteren Menschen und ihrem Medienverhalten
(Radio, Fernsehn, Internet, Handy etc.) Es wäre toll, wenn vielleicht ein paar Leute aus der Generation 60 plus hier hinterlassen würden, welche Sendungen sie im Fernsehn so schauen und wie lange täglich/wöchentlich der Apparat läuft. Auch für Links zu Seiten, auf denen ich Infos über diese Dinge finde wäre ich dankbar. Vielen Dank und allen noch einen schönen Sonntag!

4 Comments »

  • Helgale said:

    Viele meiner Bekannten schauen die Serien „Rote Rosen, verbotene Liebe, Lindenstraße usw.“
    Auch kenne ich Ältere, die Doku-Sendungen bevorzugen. ARD und ZDF sowie BR sind wohl die beliebtesten Kanäle.
    Handy haben fast alle, die ich kenne. Aber vom Internet wollen einige nichts wissen. Andere wieder, sind begeistert.
    Man kann ja nicht für alle sprechen, da müßtest Du eine Umfrage starten.

  • Gert F said:

    14.15uhr kochduell
    15.15 topfgeldjäger
    16.00 richter hold
    17.00 sat 1
    18.00 zdf krimiserie
    19.00 nachrichten
    bis 24.00 uhr krimi,dsds,superstar,wer wird milionär,kerner,usw
    zdf,rtl,sat1,

  • cubbi <3 rock'n'roll all time lo said:

    Meine Oma guckte immer Lindenstraße, Tagesschau, Krimisendungen und Heimatfilme, achja und dahoam is dahoam. meistens so ab 17 uhr bis ca 21 uhr also ca 4 Stunden am Tag. Sonntags schon nachmittags ab manchmal 14 uhr im schnitt (klar gabs ausnahmen)
    achso das war so während sie ca zw. 70 – 76 Jahre alt war..
    kein internet, kein handy, keinen pc.
    radio hin und wieder in der früh und dann arabella oder bayern 1..
    also typisches klischee erfüllt;)

  • Kater said:

    Guckst Du hier:http://meedia.de/fernsehen/tv-quoten.htm…

Leave your response!

You must be logged in to post a comment.