Home » Renten

Definition: Rente | Wirtschaftslexikon Gabler

27 Oktober 2010 No Comment

Rente: I. Mikroökonomik: Grundrente (Bodenrente), Konsumentenrente, Produzentenrente. II. Sozialversicherung/-recht: Zu regelmäßig wiederkehrenden Zeitpunkten aufgrund von Rechtsansprüchen zu zahlende Geldbeträge. III. Steuerrecht: Periodisch wiederkehrende gleichbleibende Leistungen in Geld oder vertretbaren Sachen, die ihren Rechtsgrund in einem einheitlich nutzbaren, selbstständigen Rentenstammrecht haben und
(http://wirtschaftslexikon.gabler.de/Definition/rente.html)

Leave your response!

You must be logged in to post a comment.