Home » Haustiere

Sollten Hunde etwas tragen, damit sie nicht erkältet werden?

14 Oktober 2010 15 Comments

Ist Schnee und Minustemperaturen nicht kalt für den Hund und deshalb sollte man ihm mit warmen Hundeklamotten anziehen?

15 Comments »

  • meister said:

    Es kommt auf die Hunderasse an. Wir haben 2 Bordercollies .Denen ist im Winter die Wohnung zu warm und sie legen sich lieber ins freie. Sie kratzen an der Tür und zeigen damit an , ich will raus.
    Wenn ein Hund friert, (zittert) , ist er für Kälte nicht geeignet, er bildet kein Unterfell. Kleinere Rassen sind da er davon betroffen. Also wenn man einen Hund beobachtet findet man sehr schnell heraus , ob ihm die Kälte etwas ausmacht oder nicht. Wenn er friert dann würde ich ihm auch was anziehen.

  • Luna said:

    Also das ist bei jeden Hund unterschiedlich.
    Unser tollt bei -15 grad genauso fröhlich herum wie bei +15( ohne etwas zum anziehen).
    Natürlich kommt es auf die Rasse an und wie dick das Winterfell ist. Wenn dein Hund die ganze Zeit zittert, solltest du ihm schon etwas kaufen.
    Auch bei Hunden mit Rückenproblemen, also welche, die schon mal einen Bandscheibenvorfall o.ä. hatten, ist so was zu empfehlen.

  • janamaus said:

    wie hier schon beschrieben kommt es zum einen auf die Hunderasse an (kleinere Hunde haben in vielen Fällen weniger oder nicht so dichte unterwolle wie große Hunde), aber es kommt auch auf den Hund selbst, und seine Fellbeschaffenheit an. Was ich damit meine: Ich habe 2 Yorkies, beide ca. 2 Kg „schwer“. Meine Hündin hatt ziemlich feines Fell und friert auch recht schnell, deshalb hab ich sie auch nie lange draußen gelassen (nur zum pullern und dann stand sie schon wieder vor der Tür). Mein Rüde hatt richtig schön wuscheliges Fell, und da er noch jung ist (1 Jahr) hatt er diesen Winter das erste mal richtigen Schnee gesehen und fand es klasse darin herumzutollen, ihm hatt die kälte kaum etwas ausgemacht. Natürlich achte ich auch bei ihm darauf das er nicht zu lange draußen bleibt. Also bekommt nur meine Hündin einen warmen Pulli an. Ich bin auch kein Freund davon seine Hunde anzuziehen aber wenn die Hunde nun mal kaum/keine Unterwolle besitzen und diese trotzdem nicht auf ihre Spatziergänge verzichten sollen/wollen, dann ist die beste Lösung nun mal ein pulli. Schau doch mal bei auktionshäusern nach. Also ich halte nicht sooo viel von solchen gestrickten sachen, es sei denn es wäre aus richtiger Kuschelwolle, meine Hündin hatt 2 Fleecepullis die ich ersteigerte und zieht diese auch gerne an!

  • Mecki said:

    Wie hier schon geschrieben wurde, kommt es auf die Rasse an. Nicht alle Hunde benötigen einen Mantel im Winter. Hunde die keine Unterwolle bilden, kann man ein Mäntelchen anziehen. Aber auch da gibt es Unterschiede. Ein Hund, der sich sehr aktiv im Schnee oder bei Kälte bewegt, braucht keinen Mantel, denn der wird nicht frieren. Ein Hund, der offensichtlich friert, sollte ein Hundemantel tragen. Wobei der Mantel nicht unbedingt dazu beiträgt, dass der Hund dann nicht mehr friert. Auf die Bewegung kommt es an. Das A und O bei Schnee und Kälte.
    LG Mecki

  • Chris said:

    @jossijipp
    Ich hätte gut Lust, dich bei -10 Grad ein Leben lang splitternackt in einen Zwinger zu sperren oder durch die Gegend zu jagen, wie gern würde ich dein sagen: stell dich nicht so an, du sch… Köter, du frierst nicht und hast nicht zu frieren!!!!!!!!!
    Deine Kinderchen packst du doch sicher warm ein bei dem Wetter, oder? Na das ist ja für dich auch die Hauptsache…Hoch lebe der Mensch, nicht wahr???*augenroll*
    Ansonsten schließe ich mich der Allgemeinheit an, es kommt immer auf die Rasse an und ob der Hund Untewolle hat oder nicht. Für Yorki & Co. ist Kleidung im Winter sicher nicht verkehrt.
    @Lene
    Einen solchen Hund habe ich auch, deshalb stimme ich dir voll zu. Bei diesen Temperaturen momentan ist es auch unmöglich, mit ihm ohne Pullover raus zu gehen, zumal er wie deiner 8 cm mit dem Bauch über dem Boden oder besser gesagt, schon im Schnee hängt.

  • jossipp1 said:

    Dieses unsägliche Anziehen von Hundeklamotten ist dekadenter, weil überflüssiger Schwachsinn.
    Die Hunde sollen sich richtig bewegen, dann wird denen schon warm. Daß ein Hund, der wer weiß wie lange in überhitzten Menschenbehausungen eingeknastet war, erst einmal friert, wenn er nach draußen kommt, scheint einzuleuchten. Hunde, die in Zwingern draußen gehalten werden, da wo sie hingehören, passen sich von alleine den jeweiligen Temperaturen an.

  • Hugo said:

    Das reicht vollkommen aus:http://www.google.de/imgres?imgurl=http:…

  • Lene said:

    Wie schon mehrfach beschrieben: Es kommt auf den Hund an.
    @Nina
    Meiner hat keine(!) Haare auf der Brust und dem Bauch. Und beides hängt ca. 8 cm über der Erde. Sag dem doch mal, er hätte genug Fell und solle sich nicht so anstellen, wenn die -15°C nicht nur von oben und der Seite, sondern auch von unten kühlen. Er wird sich freuen, das zu hören.

  • Franzisk said:

    nein, eigendlich nicht sie haben ein dickes unter fell aber kommt drauf an was es für ein hund ist wenn es ein klainer dünner ist würde ich es mir überlegen ob man einen kleinen mantel kaufen sollte dann würde ich es dir empfehlen sonst eigendlich nicht

  • Schmuseb said:

    Wenn der Hund bewegt wird,kann er die Kälte ab.Rumstehen,sollte man nicht.Ihr mit diesen ewigen blöden Hundeklamotten.Der hat genug Fell und braucht das nicht,wenn er sich bewgen kann.

  • kati said:

    du kannst deinem hund was kaufen meine tante macht das auch mit ihrem hund (aber auch wegen dem rücken hund hat rückenprobleme) aber wir wollen meinem hund jatzt auch so was kaufen muss man nicht aber kann man ist villeicht später mal besser

  • carmen said:

    Es kommt ganz darauf an welche Rasse der Hund ist!
    Ist es zum Beispiel ein Husky oder Goldener Retriver braucht er keinen.
    Aber so Hunde wie der Chihuhua oder Windhund kònnte man schon was ùber das Fell ziehen.

  • Luna said:

    Die Hunde haben ein Winterfell, deshalb ist es auch nicht nötig ihnen etwas anzuziehen. Wenn es regnet ist es gut sie mit einem Handtuch abzutrocknen.

  • Metusale said:

    Es gibt Hunderassen, die bei den derzeitigen Temperaturen erheblich frieren und die warme Wohnung kaum verlassen wollen. Für diese ist ein Witterungsschutz durchaus zu empfehlen.

  • Jeff Seng said:

    Eine Erkältung wird durch Viren und Krankheitserreger ausgelöst und nicht durch Kälte (gleiches gilt für Menschen)

Leave your response!

You must be logged in to post a comment.