die müssen doch ihren so niedrigen, lenensstandart, erhalten.
# 15 Oktober 2010 at 03:28
Gerd said:
Verzicht von Rentenerhöhungen führen tatsächlich langfristig zu einem Absinken der Renten. Die Renten sind in den letzten Jahren bereits erheblich gesunken, wenn man die Inflation berücksichtigt.
Politiker sparen bei sich selbst natürlich zuletzt.
Was zum Teil sogar verständlich ist, weil diese Leute eine wichtige Funktion in unserer Gesellschaft erfüllen und ansonsten noch anfälliger für Voreilsnahme und Bestechung wären.
# 15 Oktober 2010 at 09:42
mausekat said:
Nö. Sonst würden Diäten ihrem Namen gerecht und dünner.
# 15 Oktober 2010 at 14:26
picus48 said:
Solange die Politiker selbst über die Höhe ihrer Bezüge befinden können, wird dass nicht geschehen. Wenn ich über die Höhe meines Gehaltes zu entscheiden hätte, sähe es auf meinem Konto ganz anders aus, unabhängig davon, ob ich das dann wirklich verdiene.
Es ist schon seit langem mein – ernst gemeinter – Vorschlag, die Entwicklung der Diäten an die der Renten zu koppeln. Beim Öl-Gas-Preis geht das schließlich ganz hervorragend. Wenn wir etwas zu verteilen haben, dann bitte an alle, die dafür arbeiten oder gearbeitet haben.
Das Argument, dass man möglichst viel Geld bezahlen muss, um damit Wohlverhalten zu erkaufen ist schlichtweg kläglich. Ethisches Verhalten sollten unsere Volksvertreter per se mitbringen und nicht von der Höhe der Bezüge abhängig machen.
# 15 Oktober 2010 at 20:18
ascalon2 said:
Da kommst du etwas spät.
Eine der ersten „Leistungen“ der Regierung Schröder war es eine jährliche an die Teuerungsrate angepaßte Diätenerhöhung zu verabschieden.
# 16 Oktober 2010 at 02:10
Tante Gerti said:
Ganz sicher nicht. Die Gier der Abgeordneten ist schließlich das Einzige, das parteiübergreifend vorhanden ist. War nicht die ERSTE Amtshandlung eines Thierse ebenfalls die Erhöhung der Diäten.
Auf der einen Seite bieten Rentner, ihre Dienstleistungen an. Dabei suchen wir ständig weitere Rentner, um unser Angebot zu vergrössern. Bitte hier anmelden: (Anmeldung)
Auf der anderen Seite haben hier Privatpersonen oder auch Unternehmen die Möglichkeit, Dienstleistungen zu erwerben.
Wichtig:
Die Rentner/innen legen selber fest, welchen Lohn sie für ihre Dienstleistungen haben wollen. Das ist Abmachungssache zwischen ihnen und ihrem „Kunden“.
die müssen doch ihren so niedrigen, lenensstandart, erhalten.
Verzicht von Rentenerhöhungen führen tatsächlich langfristig zu einem Absinken der Renten. Die Renten sind in den letzten Jahren bereits erheblich gesunken, wenn man die Inflation berücksichtigt.
Politiker sparen bei sich selbst natürlich zuletzt.
Was zum Teil sogar verständlich ist, weil diese Leute eine wichtige Funktion in unserer Gesellschaft erfüllen und ansonsten noch anfälliger für Voreilsnahme und Bestechung wären.
Nö. Sonst würden Diäten ihrem Namen gerecht und dünner.
Solange die Politiker selbst über die Höhe ihrer Bezüge befinden können, wird dass nicht geschehen. Wenn ich über die Höhe meines Gehaltes zu entscheiden hätte, sähe es auf meinem Konto ganz anders aus, unabhängig davon, ob ich das dann wirklich verdiene.
Es ist schon seit langem mein – ernst gemeinter – Vorschlag, die Entwicklung der Diäten an die der Renten zu koppeln. Beim Öl-Gas-Preis geht das schließlich ganz hervorragend. Wenn wir etwas zu verteilen haben, dann bitte an alle, die dafür arbeiten oder gearbeitet haben.
Das Argument, dass man möglichst viel Geld bezahlen muss, um damit Wohlverhalten zu erkaufen ist schlichtweg kläglich. Ethisches Verhalten sollten unsere Volksvertreter per se mitbringen und nicht von der Höhe der Bezüge abhängig machen.
Da kommst du etwas spät.
Eine der ersten „Leistungen“ der Regierung Schröder war es eine jährliche an die Teuerungsrate angepaßte Diätenerhöhung zu verabschieden.
Ganz sicher nicht. Die Gier der Abgeordneten ist schließlich das Einzige, das parteiübergreifend vorhanden ist. War nicht die ERSTE Amtshandlung eines Thierse ebenfalls die Erhöhung der Diäten.
Leave your response!
You must be logged in to post a comment.
Erklärung:
Auf der einen Seite bieten Rentner, ihre Dienstleistungen an. Dabei suchen wir ständig weitere Rentner, um unser Angebot zu vergrössern. Bitte hier anmelden: (Anmeldung)
Auf der anderen Seite haben hier Privatpersonen oder auch Unternehmen die Möglichkeit, Dienstleistungen zu erwerben.
Wichtig:
Kontakt:
Rentner Power
Dorfhaldenstrasse 16
CH 6052 Hergiswil NW
Tel.041 629 01 01
Mail an den Rentner Power
EMPFEHLUNGEN
SOS Freiwilligenarbeit