Home » Rentner

Warum haben Rentner immer noch CDU gewählt ?

14 Oktober 2010 11 Comments

Haben Sie in den letzten Jahren nicht die grössten Kaufkraftverluste erlitten – mindestens 19% ?
Haben die Rentner vergessen dass die Rentenkasse schon von H. Kohl geplündert wurde und auch heute noch mit „versicherungsfremden Leistungen“ (lt. Boeckler Stiftung mit 83,9 Milliarden pro Jahr) ausgeraubt wird?
Dabei sind sie (die Rentner) mit 20,3 Mio Wahlberechtigten die 2.grösste Wählergruppe des Landes.
Haben sie nicht begriffen, dass sie von den Kapitalisten schon längst abgeschrieben sind, man ihnen am liebsten einer schnelle medizinische Lösung wünscht, um Kosten einzusparen (bezw. die Lohnnebenkosten senken zu können)
Für den Durchschnittsrentner mit 1.000,- Euro mtl. sieht die Zunkunft düster aus – bei einer Inflationsrate für Rentner von bis zu 7% – 4 Jahren Nullrunde – 0,54% in 2007 – und wenn es gut geht 2008 vielleicht 1,5% Erhöhung. (also wieder ein Minusgeschäft).
Denken Sie bei Ihrer Antwort daran, dass Sie auch , dass Sie auch mal dazugehören! (beamte+Politiker nicht)

11 Comments »

  • Helgale said:

    Ob nur die Rentner die CDU/CSU wählen, weiß ich nicht so genau. Fakt ist, daß die Renten vollkommen unberücksichtigt bleiben und auch keine Vorstreiter, die sich mal für die Erhöhung der Renten oder sonstige Vergünstigungen einsetzen. Wie es sich die Politik leisten kann, 20 Mio. Menschen einfach so fallen zu lassen, ist mir ein Rätsel. Einer allein kann nichts machen, Gemeinsamkeit macht stark.

  • teutobol said:

    …und die allerdümmsten Kälber – wählen Ihren Schlachter selber !!!

  • Smutje Fritz said:

    …meine hochbetagte oma wählte immer helmut kohl mit der begründung: „aber der lächelt doch immer so freundlich!“…
    …da machste nix gegen……………………………..…

  • Knilch said:

    Vielleicht sind viele Rentner erfahren genug, zu verstehen, dass der Staat auf Dauer nicht mehr Geld ausgeben kann, als er einnimmt.
    Außerdem werden sicherlich auch viele Rentner verstanden haben, dass Sie deutlich mehr vom bestehenden Rentensystem profitieren, als das die jetzt arbeitende Generation jemals kann.
    Mir ist heute schon bewusst, dass ich vermutlich vom Staat nur iene sehr geringe oder keine Rente erhalten werde, weil es einfach nicht genügend junge Rentenbeitragszahler gibt.

  • biene112 said:

    Na weil die sog. etablierten Parteien den alten Menschen in unserem Land mit dem Schreckgespenst Nationalismus Angst machen + ihnen suggerieren „wenn ihr national wählt, gibt es bald den 3. WK“….

  • tortenti said:

    Hallo,
    Du schreibst da vielleicht einen Mist zusammen.
    Die Wählerschaft der Rentner ist mit den politischen Färbungen genau so gemischt wie die der jüngeren Generation.
    Es liest sich aus Deiner Frage jedenfalls so viel heraus,
    das alle Rentner nur knallrot wählen sollen damit es ihnen besser geht.
    Danke nein.

  • luisethe said:

    Ich würde mal sagen Altersstarrsinn, aber nicht nur die CDU schröpft die Rentner und damit auch die zukünftigen Rentner, nein die SPD macht da ja munter mit. Viele Ältere sind auch wenig politisch interessiert, haben die Meinung die machen eh was sie wollen und gehen gar nicht zur Wahl. Es sind viele Junge die „noch“ gut verdienen und nicht erkennen das sich das heute von einem Tag zum anderen dramatisch ändern kann. Die denken nicht sozial, sondern die interessiert nur was sie heute im Portemonnaie haben, wenn es dann schief läuft mit der tollen Karierre dann kommt das große Heulen.
    Übrigens Beamte trifft es auch, da die Haushaltskassen leer sind gibt es einfach keine Erhöhung der Pensionen, die haben das an die Renten angepasst. Außerdem darf ein pensionierter Beamter zwischen 50 bis 30 % selbst zu seiner Krankenkasse dazu zahlen und für seine Frau komplett. Das haut bei den meisten pensionierten Beamten schon zu Buche. Die meisten bekommen ja keine Spitzenpensionen, und wer in der freien Wirtschaft gut verdient hat ja auch mehr als 1000 €. Am schlimmsten sind die dran die in 10 bis 15 Jahren in Rente gehen. Die können nämlich nicht mehr vorsorgen. Den Jüngeren wird es nicht so schlecht gehen, denn da die Geburtenzahl gesunken ist und seltsamer weise die Leute heute nicht mehr so alt werden wird es auch nicht mehr so viele Rentner wie jetzt geben. Die Aussiedler-Rentner und ex DDR Rentner dürften bis dahin auch verschieden sein. Somit wird eigentlich mehr Geld in der Kasse sein, denn die jetzigen Bürger der neuen Bundesländer zahlen ja ein.

  • arno said:

    Es sind zu viele verblendet und begreifen nichts mehr.

  • Anonymous said:

    Also.ich bin leider durch einen Schlaganfall zum Rentner geworden, und ich warte immer noch darauf, das ein Gesetz verabschiedet wird in dem Rentner zum “ Sozialverträglichem Ableben“ aufgefordert werden! Man wird hier von Ärzten, Behörden und Ämtern behandelt wie ein Stück Dreck! Von einer “ Rente“ kann ja wohl keiner mehr sprechen! Ich nenne das Almosen, um das ich noch betteln muß!

  • Atheist said:

    Weil die Rentner, Konservativ sind. Frühe haben sie, die NSDAP gewählt, jetzt wählen sie, die CDU/CSU.

  • Schleier des Nichtwissens said:

    Viele Menschen wählen ja nicht aus rein ökonomischen Erwägungen. Sondern aufgrund einer politischen Grundhaltung.
    Übrigens würden (nur) 43% der über 60-Jährigen (die allerdings natürlich nicht alle Rentner sind) die CDU wählen.

Leave your response!

You must be logged in to post a comment.