Kann Übergewicht bei einem Hund zu einem Bruch seiner Wirbelsäule führen?
14 Oktober 2010
9 Comments
In meiner Nachbarschaft mußte vor einigen Tagen ein Hund eingeschläfert werden, weil er eine gebrochene Wirbelsäule hatte.
Der Grund für diesen Bruch soll Übergewicht gewesen sein.
Ich kann das gar nicht glauben.
Kann Übergewicht bei einem Hund tatsächlich zu einem Bruch der Wirbelsäule führen?
Nein, definitiv nicht.
Was aber passieren kann, ist ein Bandscheibenvorfall.
Das Gewicht, zieht die Wirbelsäule nach unten.
Somit braucht der Hund eine starke Rückenmuskulatur um das wieder auszugleichen.
Da aber übergewichtige Hunde erfahrungsgemäß nicht genügend Bewegung haben, ist die Rückenmuskulatur natürlich auch nicht ausgeprägt.
Solch ein Bandscheibenvorfall kann auch zum Einschläfern des Hundes führen. Denn nicht immer ist er reparabel. Oft blebt eine Lähmung der Hinterbeine bestehen.
Dies kann mit viel Krankengymnastik, manchmal auch mit einer OP einigermaßen wieder behoben werden, ist aber zum einen sehr aufwändig, zum anderen sehr teuer.
Ob hier eine Quälerei vorliegt (mal davon abgesehen, dass übergewichtige Tiere für mich ne Quälerei ist) kann und möchte ich nicht behaupten, oder einfach so in den Raum stellen.
Wenn ein Bruch der Wirbelsäule vorlag, kann dieser ebenso aus einem Sturz des Hundes entstanden sein.
Deshalb bin ich mit Vorverurteilungen auf Distanz sehr vorsichtig.
Mir tut es trotzdem um den Hund leid.
Und wer seinen Hund so füttert, dass er bald nicht mehr laufen kann, gehört das Tier weg genommen.
Sowas ist für mich falsch verstandene Tierliebe.
niemals. ich glaub nicht dran. vorher bekommt der hund probleme mit den gelenken und kann daher noch kaum laufen bzw. nicht ohne medikamente.
da glaub ich eher, das der hund ANDERS misshandelt wurde.
nachtrag:
es gibt menschen, die wiegen ueber 300 kg und den brechen auch keine knochen, da gehen eher die gelenke im ar…
ich glaube nicht.
ich hoffe ich konnte Dir helfen.
Niemals ist das möglich. es kann zu einer Verkrümmung führen, aber nich zu einem Bruch.
Die Wirbelsäule ist dazu viel zu elastisch.
Sicher nicht.Vielleicht,wurde er geschlagen.Übergewichtige Hunde,haben meistens ein Herzproblem.
Ein ganz klares NEIN !!
Wirbelsäulenprobleme machen sich allmählich ( durch Gewichtszunahme, Bewegungseinschränkungen, Schmerzreaktionen, u.s.w. ) bemerkbar.
Hier liegt eine andere Ursache vor (vermutlich Erschlagen). Wirbelsäulenbruch wird als „Endschuldigung“ vor getragen um einem Strafverfahren zu entgehen !!!!
Hallo
Ach du liebes bisschen….
Ich kann mich Tuxedomoon und Gebrauchsmaler anschließen, weil ich mir auch nicht vorstellen kann das ein Bruch der Wirbelsäule durch Übergewicht kommen kann.
Unser Hund hatte auch starkes Übergewicht als er aus dem Tierheim kam und zwar so stark das er fast nicht mehr laufen konnte.Springen konnte er auch nicht.
Übergewicht beim Hund lößt Herzprobleme, Diabetis,Gelenkprobleme und Rückenbeschwerden auch noch Atemwegsprobleme aus, aber einen Bruch keinstenfalls.
Wobei ich mich immer frage, wenn das Tier ärgert macht oder man kommt nicht mit den Tier klar warum das Tier dann nicht abgegeben wird?!
Gruß Andrea
Dackel, Basset, Beagle können dem verdächtig nahe kommen…
Nein das geht nicht Iris hat recht
Leave your response!
You must be logged in to post a comment.
Erklärung:
Auf der einen Seite bieten Rentner, ihre Dienstleistungen an. Dabei suchen wir ständig weitere Rentner, um unser Angebot zu vergrössern. Bitte hier anmelden: (Anmeldung)
Auf der anderen Seite haben hier Privatpersonen oder auch Unternehmen die Möglichkeit, Dienstleistungen zu erwerben.
Wichtig:
Kontakt:
Rentner Power
Dorfhaldenstrasse 16
CH 6052 Hergiswil NW
Tel.041 629 01 01
Mail an den Rentner Power
EMPFEHLUNGEN
SOS Freiwilligenarbeit