Home » Haustiere

Wenn ein Hund getrockneten Kot von anderen Hunden knabbert?

14 Oktober 2010 9 Comments

woran liegt das?
Ist das normal?
Handelt sich um eine 4 Monate alte Hündin.

9 Comments »

  • Anonymous said:

    Conny hat es gut beschrieben
    du kannst dem hund auch zusätzlich getrockneten (auch frischen) Pansen zum knabbern geben. Die meisten Hunde lassen danach das Kotfressen.
    Doch erst zum Doc mit dem Tier

  • Conny N said:

    Das ist ein zeichen, dass ihr Vitamine/ Spurenelenmete fehlen, die sie so auszugleichen versucht.
    Machen Hunde instinktiv…
    Geh mit ihr zum Tierarzt und lass ein großes Blutbild anfertigen.
    So können Defezite erkannt werden und druch Gaben kannst du sie ausgleichen.
    Gerade bei jungen Hunde solltest du darauf achten, dass da alles passt… du willst doch, dass sie sich bestmöglich entwickelt?
    Im übrigen lasse sie bitte auch entwurmen. Denn durch den Kot nimmt sie die mit auf. Und die schwächen sie enorm…
    Ein ewiger Kreislauf.

  • Heidiho said:

    Das ist völlig normal, besonders in diesem Alter!
    Du musst nur immer drauf achten, dass sie regelmäßig Wurmkuren bekommt weil sie sich durch dieses Verhalten ständig mit Würmern infiziert.

  • Iris said:

    Diese Frage taucht immer wieder auf und die Meinungen gehen diesbezüglich auch immer auseinander.
    Selbst Tierärzte wissen nicht genau warum.
    Ich habe mich mal mit einer Tierheilpraktikerin darüber unterhalten. Ihre Meinung war:
    Der Hund hat wie wir Menschen Darmbakterien. Sind diese nicht zu genüge vorhanden (Medikamente, falsches Futter, Durchfall) versucht der Hund diese Bakterien wieder aufzunehmen. Und dies macht er indem er diese Bakterien durch fremden Kot zu sich nimmt.
    Mangelerscheinungen können aufgrund des heutigen Futters keine Erklärung mehr sein. Denn Hundefutter ist so ausgewogen, dass der Hund täglich seine Rationen die er braucht zu sich nimmt.
    Ich würde es unterbinden, da der Hund sich somit eher Krankheiten und Parasiten einholt.
    Sammel über drei Tage den Kot deines Hundes und lass ihn vom TA untersuchen. Frage
    eventuell nach dem Heliobacter. Der kann nämlich auch Auslöser dafür sein.

  • Tante Gerti said:

    Das könnte ein Hinweis auf Mangelerscheinungen sein. Unsere ist damit aufgehört nachdem sie regelmäßig Nassfutter mit Pansen und auch mal getrockneten Pansen zwischendurch bekam.

  • wuschel said:

    Ich hab eine ganz andere Meinung über das Kot fressen. Hat meiner übrigens auch gemacht. Vorallem Katzenkot und Menschenkot. Als er Welpe war, fing es mit dem Hundekot anderer Hunde an. Das hat schnell nachgelassen, als er seine ersten Pferdeäpfel gefunden hatte, dann kamen Hasenböbbel und Schafskot. Er kostet eben alles mal durch.
    Dachte auch ihm fehlt was und hätte ihm beinahe die ganzen Dinge die man hier aufzählt dazu gefüttert. Tierarzt sagte, das ist Quatsch und nur Geldmacherei. Das mit dem Kotfressen legt sich von alleine. Jetzt ist er fast 2 Jahre und das hat sich erledigt.
    Dein Hund ist Jung und der Geruch von Kot ist für Hunde sowas von gut, das sie ihn eben fressen, das ist meine Meinung dazu.
    @Iris, Heidiho, das ist richtig. Viele Welpen haben Anfangs Durchfall, so war es bei meinem ja auch. Bis sich das alles einspielt mit der Verdauung beim Hund, lässt auch das Kotfressen nach.

  • kamikatz said:

    Manche Hunden machen das, manche nicht. Kein Problem. Zur Sicherheit mal einen Blut- und Urintest machen lassen.

  • DR Eisendraht said:

    Dann hat er den Geschmack an Kuhfladen entweder verloren oder noch nicht gefunden. Kann auch ein Zeichen für Mangelerscheinungen sein.

  • gebrauch said:

    Ein Tierarzt hat mir folgendes erklärt:
    Frisst ein Hund Kot nimmt er damit Darmbakterien auf, die er wahrscheinlich selbst zu wenig hat. Ist die Darmflora wieder in Ordnung hört das von selbst auf.
    Ein Mangel an Darmbakterien kann bei Durchfall , oder andere Magenproblemen auftreten. Vielleicht auch nach einer Entwurmung (bin mir aber nicht sicher).

Leave your response!

You must be logged in to post a comment.