Home » Rentner

Ab 2011 nur noch begleitetes Fahren für alle ab 70. Was haltet Ihr davon…?

15 Oktober 2010 10 Comments

Weil Fahrer von Autos im öffentlichen Straßenverkehr, die das 70. Lebensjahr erreicht oder überschritten haben, durch auffallend häufiges ungepasstes Fahrverhalten, andere Verkehrsteilnehmer zu unüberlegten Handlungen und Kurzschlussreaktionen wie gefährliche Überholmanöver etc. geradezu herausfordern, sollen diese ab dem Jahr 2011 nur noch begleitet Pkw fahren dürfen – hierzu bediene man sich eines Zivies oder Studenten, gegebenenfalls auch eines Austauschhülers, der dann im besten Fall gleich den Pkw selbst steuern kann.
So jedenfalls plant es die Bundesregierung laut einem nun vorgelegten Gesetzesentwurf, wie der Pressesprecher eines Fraktionsmitgliedes Bündnis90/Die Grünen, A.Pril mitteilte.
Was haltet Ihr davon? Meine irgendwo auch, Rentner mit Hut fährt selten gut.

10 Comments »

  • Guntram said:

    Hallo Udo R und alle,
    APRIL ! APRIL !!

  • Rosco said:

    FInde es gut

  • Pokegrei said:

    Naja…Ich weiß ja nicht…Es ist nunmal so, das viele Rentner einsam und alleine sind…Wenn man ihnen dann auch noch die Möglichkeit nimmt, unabhängig von Öffentlichen Verkehrsmitteln rumzukommen…Ich weiß nicht…
    Klar nimmt mit dem alter die Wahrnehmung ab, aber ich wäre eher für regelmäßige (vllt. alle 2 Jahre) Prüfungen der Fahrtauglichkeit als ihnen ganz die möglichkeit zu nehmen alleine rumzukommen….
    Mal davon abgesehen haben die Leute wohl nicht besseres zu tun als über solche „unnötigen“ zu diskutieren…

  • Freddy said:

    ich halte nix von allgemeinen Regeln dieser Art.
    ich bin da viel eher für eine neuerliche Führerscheinprüfung samt Sehtest und Reaktionstest.
    Dazu dann vllt eingeschränkte Fahrerlaubnisse zu erteilen, wie ein Nachtfahrverbot
    Ich weiss dass mein Opa noch immer gut Auto fährt, er aber Nachts nichts sieht. Gut er fährt Nachts nicht mehr, aber andere tun dies sicherlich noch. Da könnte man was tun.
    Eine Begleitung beim Fahren bringt denke ich sowieso nix, denn was soll die tun?
    greift sie ins Lenkrad macht sie alles sicherlich nur schlimmer. Handbemse??? auch nciht wirklich.

  • Mylady said:

    Jeder Autofahrer, egal welchen Alters, sollte einmal im Jahr einen Reaktionstest machen. Wenn er auch beim zweiten Versuch durchfällt, sollte ihm der Führerschein entzogen werden. Nach einem halben Jahr kann er dann einen weiteren Versuch machen. Das halte ich für sicherer als einen Beifahrer, der evtl. gar nicht so schnell reagieren wie es notwendig wäre.

  • Tom said:

    und den Führerschein erst mit 30.

  • kwieen64 said:

    Hihihi, April, April…..da habe ich aber heute schon bessere Scherze gehört.

  • Adolar said:

    Die hochschnellende Unfalltotenkurve der 18-22 – jährigen führt zu einem Mangel an Begleitfahrern. Liebe Totfahrer, nehmt bei euern Manövern doch bitte einen Rentner mit. Damit löst sich das Problem des Fragestellers und das der Rentenkasse wird zumindest verringert. Schon in ein paar Jahren kann ich mitfahren. Mache mich auch ganz klein hinten, wenn ihr zu viert besoffen von der Disko nach Hause rast.
    Dank auch an den Pressesprecher der B90/Grünen, A.Pril !

  • Andre said:

    ach ja heute ist ja der erste april .

  • Harald M said:

    Man kann den Leuten viel Mist erzählen. Besonders an 1.4. Wenn ich sage im Himmel ist Jahrmarkt, holst Du bestimmt die Leiter. Aber zurück zu o.g. Thema. Ich hab heute wieder festgestellt das vor allem Junge Leute rasen und sie verwechseln oft Mut mit Leichtsinn. PS. ich fahre ohne Hut.

Leave your response!

You must be logged in to post a comment.