Home » Haustiere

Ab wann kann ich meine Katze nach draussen lassen?

15 Oktober 2010 10 Comments

Ich habe ein Problem: Wir haben eine Katze mit 4 Jahren und seit ein paar Tagen einen Kater mit 12 Wochen. Nun knurren sich die zwei aber immer an und die Katze (groß) geht hinaus auch. Nun meine Frage: Ab wann kann ich den Kleinen rauslassen in den Garten und läuft er mir e nicht davon,bloß weil sich die zwei noch nicht ganz „riechen“ können? Wer hat da Erfahrung? Bitte um Tipps. Dankeschön

10 Comments »

  • Tina K said:

    Ich habe meine Katze mit 4 Monaten bekommen.Dann haben wir sie 1 1/2 Monate drin gelassen und dann das erste mal rausgelassen.Unser Tierarzt hat uns gesagt,dass 1 Monat reicht aber ich musste einfach noch einen halben Monat drauflegen ^^

  • Imtgra said:

    Ich habe meine ab 4 Monaten raus gelassen.

  • Quintess said:

    Ich hab auch eine Katze und wir haben die erst rausgelassen nachdem er gegen allemöglichen Krankheiten geimpft war. Und der Impfschutz auch wirksam war. Also wenn du deine Katze noch nicht Impfen lassen hast, frag bei der gelegenheit einfach den Tierarzt. Denn der kann dir das am besten sagen, weils bei jeder Katzenrasse individuell ist.
    mfg
    Quintessenz

  • Ino said:

    ich habe meinen Kater nach 3 Wochen in den Garten gelassen, war aber selber auch mit dabei. Das geht dann immer besser (nächtliche Suchaktionen inklusive), die wissen sehr schnell, wo sie hingehören!

  • Ilse 2 said:

    Ich würde noch eine bis zwei Wochen warten, schon damit der Kleine auch weiß, wo er zu Hause ist.
    Er wird am Anfang sowieso nur ganz vorsichtig ein winziges Stück in Richtung Garten gehen und sehr bald wieder reinkommen. Erst nach und nach unternimmt er dann größere Expeditionen.
    Bei den ersten Malen solltet ihr mit ihm rausgehen, das gibt ihm Sicherheit.

  • Mutaflor said:

    Ich habe wegen meinen zwei Stubentiegern auch beim Tierarzt nachgefragt, ab wann die beiden in den Genuss des Freiganges kommen dürfen. Der meinte, dass die Katzen mindestens 14 Tage brauchen, um wirklich zu wissen, wohin und zu wem sie gehören. Vorher solltest du sie auf keinen Fall nach draußen lassen. Danach solltest du sie allerdings auch erst unter Aufsicht nach draußen lassen und immer wieder mit nach drinnen nehmen. Wenn du sie einfach nach draußen setzt, läuft sie dir noch weg. Sie muss die Umgebung erst mal mit dir kennen lernen, damit sie weis, wohin sie immer wieder zurück soll. Besonders wenn sich deine beiden Katzen nicht wirklich leiden können, wäre es schade, wenn deine alte Katze den Neuling aus ihrem Revier vertreibt. Es wäre dann fraglich, ob er zurückkommt, wenn er das Revier nicht auch mit dir und seinem Zuhause verbindet.

  • guwi68 said:

    So wie quintess und ino, aber wichtig: impfen.
    Die alte Katze sollte kein Problem sein, das wird schon. Es sei denn die können sich nie riechen, weil die alte ihr Revier in Gefahr sieht; das gehört schließlich ihr.

  • Dodo said:

    Meine Katze (8Monate) ist jetzt vollständig geimpft, kastriert und gechipt. Sie lebt jetzt ein halbes Jahr bei mir. Als die Wunde von der Kastration verheilt ist, hab ich sie rausgelassen bzw. bin erstmal mit ihr zusammen rausgegangen.
    Sie läuft jetzt alleine durch die Gegend, schaut aber alle 5 – 10 Minuten einmal zum Fenster rein.
    Ich an deiner Stelle würde warten bis dein Kater kastriert, geimpft und gechipt ist.

  • Marina M said:

    ich bin immer mit meiner katzen einfach in garten gegangen und hab sie ein bisschen den garten erkunden lassen aber war immer dabei. nach einem monat hab ich sie dann alleine rausgelassen

  • Blümchen said:

    Würde den Kleinen erst raud lassen wenn er alle Impfungen hat, darauf das sie wirklich im Garten bleiben würd ich mich nämlich nicht unbedingt verlassen…

Leave your response!

You must be logged in to post a comment.