Abgaben und Steuern bei 20h Studentenjob?
19 Oktober 2010
4 Comments
Hallo,
ich habe einen Studentenjob auf 18 Stunden Basis (max 20 Stunden erlaubt). Ich zahle soweit ich weiss 9% vom Gehalt in die REntenversicherung, bin aber nicht sicher. Wer weiss, welche Abgaben ich genau abführe? Welche Abgaben bzw. Steuern kann ich am Jahresende zurückbekommen ?
Die Geringfügigkeitsgrenze liegt derzeit bei 400 Euro. Bei höchstens 20h/Woche und höchstens 400 Euro/Monat musst du also keine Steuern zahlen (und kannst somit auch nichts zurückbekommen). Nur der RV-Beitrag, den du dir mit dem Arbeitgeber teilst, fällt an.
Ergänzung: Ich hab gerade gelesen, dass die Stundenregelung wohl nicht mehr existiert… hmm… na dann zählt wohl nur das Einkommen.
Studentenjobs sind nur in der Rentenversicherung sozialversicherungspflichtig, insoweit hast Du Recht. Steuern enstehen, wenn Du über den Freibetrag verdienst, das ist aber schwer zu sagen, weil Du nicht gesagt hast, wieviel Du pro Stunde bekommst.
Falls Steuern anfallen, kannst Du aber am Ende des JAhres eine Erklärungj machen und unter Umständen alle Steuern zurückfordern.
Sozialabgaben werden allerdings nicht zurückerstattet.
Schon mal dran gedacht, dass nicht die Stunden, sondern das Einkommen besteuert wird?
@Ernst: wäre gut, wenn der staat was von der arbeitszeit abziehen würde und nicht vom verdienst xD
Leave your response!
You must be logged in to post a comment.
Erklärung:
Auf der einen Seite bieten Rentner, ihre Dienstleistungen an. Dabei suchen wir ständig weitere Rentner, um unser Angebot zu vergrössern. Bitte hier anmelden: (Anmeldung)
Auf der anderen Seite haben hier Privatpersonen oder auch Unternehmen die Möglichkeit, Dienstleistungen zu erwerben.
Wichtig:
Kontakt:
Rentner Power
Dorfhaldenstrasse 16
CH 6052 Hergiswil NW
Tel.041 629 01 01
Mail an den Rentner Power
EMPFEHLUNGEN
SOS Freiwilligenarbeit