Home » Rentner

Acer Aspire Predator – Genial oder Kitsch?

15 Oktober 2010 4 Comments

hi!
seit windows7 auf dem markt ist und ich mit meinem mehr-als-5-jahre alten „xp-rentner“ mehr stress als freude hab, überlege ich mir, mir einen neuen rechner anzuschaffen.. jetzt hab ich mich bißchen umgehört und hab dieses nobel-ding „acer predator“ (das orangefarbene „high-end-monster“) entdeckt…
meine frage – ohne werbung machen zu wollen:
hat jemand von euch so ein „ding“ zuhause stehen und wenn ja, wie seid ihr damit zufrieden? wäre nett..
alex

4 Comments »

  • King Knödel said:

    Kitsch aber absoluter Kitsch das einzig besondere an den Predator Rechnern ist das Gehäuse ( gibts auch in Blau), ein Freund von mir hatte den gekauft und hat ihn wieder zurückgeschickt, weil ihm nicht genug Leistung aus der Kiste kam.http://geizhals.at/deutschland/a451804.h…
    Hab ihm dann das zusammengestellt ( mit einer HD 4870×2)http://www.bilder-upload.eu/show.php?fil…
    mit Zusammenbau http://hardwareversand.de/articledetail.… kommt man in etwa auf den selben Preis, allerdings ohne Betriebssystem ( win 7 SB http://hardwareversand.de/articledetail.… )
    Dafür bekommst du aber einen Stärkeren Prozessor und eine Grafikkarte die so schnell ist wie 2 HD 4870 bzw eine HD 4870 x2,

  • Gun2056 said:

    Über dieses Modell kann ich dir leider nichts sagen, allerdings bin ich generell kein Freund von Acer mehr. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass die ihre eigenen Computer (in mehreren Anläufen) nicht reparieren können. Gleiches gilt für deren Tochterfirma Packard Bell.

  • dt_count said:

    Das mit der „Klappe“ scheint nicht so das wahre zu sein. Geht schon mal beim Transport kaputt (in Originalverpackung!)
    Ich würde mir eher einen Rechner bei einem Händler zusammenstellen. Zum Beispiel bei Alternate:http://www.alternate.de/html/pc.html?tgi…
    Da gibt es dann auch genug ausgefallene Gehäuse 😉

  • stef said:

    So ich bin ein Acer-fan, schreibe gerade auf meinem Acer Laptop, aber muss Dir abraten.
    Habe ein ähnliches Gehäuse am Hauptcomputer mit dieser uplift Klappe und es nervt, außer Du stellst das Ungetüm auf ein erhöhtes Board neben dem Arbeitsplatz.
    Es stellt sich aber erst einmal die Frage ob Du wirklich einen Gaming Computer brauchst zum Beispiel für FSX,, aber dann ist das gute Stück schon fast zu klein dimensioniert. in diesem Fall wäre besser ein Modell in dieser Art:http://www.ultraforce.de/
    oder wirklich ein auf Kundenwunsch gefertigter.
    Aber jedes System ist nur so gut, wie der der es zusammen setzt, mein System extra gebaut um große Datenmengen (Bilder) zu verarbeiten hat mich 3 Jahre lang mit Unzuverlässigkeit genervt und ist nur noch zum ausschlachten gut. Ich denke in der Zwischenzeit über einen Apple nach, wenn schon so viel Geld ausgeben, dann soll es sich auch lohnen.
    Für den normalen Gebrauch baut Acer trotzdem gute Computer (gut genug für Flight Sim 2004), wo Preis und Leistung stimmen. Es ist jedoch anzuraten die erweiterte Garantie zu bezahlen, dann kommt der Servicemann ins Haus im Notfall und tauscht das Gerät aus, wenn der Fehler nicht behoben werden kann und das weltweit!

Leave your response!

You must be logged in to post a comment.