Home » Renten

Alle wieviel jahre kann man einen antrag auf erwerbsminderungsrente stellen und wie oft kann dieser abgelehnt?

19 Oktober 2010 3 Comments

habe mich mühevoll von 20 auf 30% gearbeitet.hatte schon 3 bandscheiben-ops.letztes mal wurde mir ne titanfeder eingesetzt

3 Comments »

  • FrauHolle DR nur mit Begründung said:

    Bevor du an Rente denkst- wie sieht es denn aus mit einer Teilzeitbeschäftigung? Ginge die denn noch?
    zur Rente:
    Grundvoraussetzung ist die Erfüllung der rentenversicherungspflichtigen Zeiten. Mit 6 Jahren Vollzeitarbeit hast du diese erfüllt.
    Die größte Chance hast du, wenn du von der Krankenkasse ausgesteuert wirst/bist. Das wirst du, wenn du innerhalb von 3 Jahren 72 Wochen wegen einer Krankheit arbeitsunfähig warst. Darüber wirst du auch frühzeitig von der Krankenkasse informiert. Wenn es so weit ist, gehe sofort mit diesem Bescheid der KK zum Arbeitsamt. Du bekommst dann erst einmal ALG.
    Bei deiner KK gibt es sicherlich einen Rentenberater. Mache am besten mit ihm einen Termin. Er hilft dir auch beim Ausfüllen des Antrages und sagt dir, was du alles an Unterlagen brauchst.
    Bei mir war es damals so, (ist schon viele Jahre her, ich wurde mit 41 Jahren berentet) ich wurde von der BfA (so hieß sie damals noch) erst noch einmal in die Kur geschickt. Dort wurde ich nach 3 Tagen nach Hause geschickt, weil nichts mehr zu machen war. 14 Tage später hatte ich meinen Rentenbescheid.
    Wenn die Rente abgelehnt wird nach dem medizinischen Gutachten, zu dem du sicherlich musst, gehe in den Widerspruch.

  • Matthias said:

    Hallo,
    um einen solchen Antrag erfolgreich zu stellen muss man vorher mindestens 6 Jahre Vollzeit gearbeitet haben um einen Anspruch zu haben. Die Rente richtet sich natürlich auch nach den vorhergehenden Verdienst.
    Bei mir war es so das der Antrag gleich das erste Mal genehmigt wurde, nachdem ich schwer Krank geworden bin und gar nicht mehr Arbeiten konnte. Es kommt immer auf die Krankheit oder das Gebrechen an.
    VG Matthias

  • Cinderel said:

    Hallo brisby,
    ich habe viele viele Jahre gearbeitet, bin nun 43, habe damals noch eine Umschulung gemacht und mich hat es ganz schön erwischt. Chronisch krank, 11 Fuß-OP`s, eine am Rücken, Tennisarme, usw.
    Ich stellte den Antrag, nachdem ich bei der Krankenkasse ausgemustert wurde. Er wurde abgelehnt, am gleichen Tag ging der Widerspruch raus und einige Wochen später hatte ich die Bewilligung für 1 1/2 Jahre. Als diese um waren, stellte ich einen weiteren Antrag, er läuft nun 2011 aus. Ich würde aber alles darum geben, dass es nicht so ist, aber ich muss mit den Schmerzen leben. Dabei bin ich noch so jung.
    Wenn du einen Antrag stellst, sammel vorher alle Befunde, wenn er abgelehnt wird, lege Widerspruch ein.
    Ich wünsche dir viel Glück.

Leave your response!

You must be logged in to post a comment.