AN ALLE LEHRER: Hilfe, ich stehe vor dem Referendariat und die Versicherungsvertreter drängen sich auf.?
Und ich benötige Hilfe in folgenden Fragen:
– Wie viel vermögenswirksame Leistungen werden jetzt in Bayern pro Monat gezahlt? 26,59 oder 6,50?
– Diensthaftpflicht? Schulhausschlüsselversicherung? Notwendig oder rausgeschmissenes Geld? (z. B. auf Grund einer Gesetzeslage unnötig)
– Gibt es bei den Lehrern nicht eine Art Berufsgenossenschaft, die mir -wenn ich z.B. auf Grund einer Berufskrankheit oder eines Wegeunfalls- arbeitsunfähig werde eine Rente bis zur Altersrente bezahlt?
Ist eine Berufsunfähigkeitsversicherung, die ich bis zum 65 Lebensjahr zahle überhaupt notwendig? Unternimmt denn, wenn ich Beamter (auf Probe/Lebenszeit) bin, der Staat nichts für mich?
Das die Vertreter von was leben müssen, ist korrekt, aber sie dürfen nicht penetrant und aufdringlich sein. Ich empfehle, wende Dich an den Verband der Lehrer und Lehrerinnen und lass Dich von dort beraten. Wenn es der Vertreter dieses Verbandes ist, dann jage ihm zum „Teufel“ und suche Dir einen Makler Deines Vertrauens. Du kannst Dich da schlau machen unter http://www.experten.de Dort haben sich bundesweit Makler zusammengeschlossen und sind als sehr seriose Geschäftspartner bekannt.
Warum stellst du diese Fragen nicht einfach den Vertretern? Das ist deren Job, und da können sie schon mal zeigen, ob sie eine Ahnung haben.
Leave your response!
You must be logged in to post a comment.