Home » Haustiere

An welchem Haustier hat man über lange Zeit Freude?

15 Oktober 2010 16 Comments

Klar, kann man an allen Haustieren sehr lange Freude haben, aber es kommt auch oft vor, dass manche Leute das Interesse an ihren Tieren verlieren und sich nur noch selten mehr wie nötig um sie kümmern.
Ein Tier, wie ein Hund? Mit dem man spazieren geht, spielt..Tricks beibringen?
Eine Katze? Streicheln, spielen, kuscheln…?
Ein Tier, dass man beobachten kann, wie ein Reptil z.B.?

16 Comments »

  • blasius9 said:

    meine papagein, mit denen kann ich mich unterhalten und singen.
    reden sehr gut. sind aber sehr laut.
    beim futterbetteln sind beide weltmeister.

  • love_mai said:

    ein Hund

  • Franky said:

    An Hund und Katze hat man lange Freude, aber auch an einem Beo oder einem Papagei, denn diese Tiere werden auch recht alt. Naja, die Schildkröte könnte dich überleben.
    Gruß
    Franky

  • Dove of War said:

    Klar Hund oder Katze. Katze muss man nicht raus gehen, mit einem Hund schon eher. Musst du halt wissen was dir mehr liegt.

  • Luca P said:

    Das kommt ganz auf dich an.
    Aufjedenfall solltest du sicher stellen das du immer gut für das Tier sorgen kannst!
    Hast du zum Beispiel wenig Zeit würde ich dir eine Katze empfehlen.
    Möchtest du dich aber viel mit deinem Tier beschäftigen und hast auch die Zeit dafür dann wohl eher einen Hund
    Willst du etwas besonderes , dann ein Reptiel.
    Wie du siehst kommt es ganz auf den Typ an.
    Ich persönlich habe einen Hund und er hat mein Leben sehr bereichert.
    Er ist sozusagen mein treuster begleiter!
    MfG
    Luca

  • Tati said:

    gummi-quietscvhe entschen…..
    oder mol was qausgefallenes- anstatt en g…puppe
    ne g…..kuh -haste ach lang dran 8 nua ab un tzu mal leeren un ausspritzen

  • schiele4 said:

    Tiger, Löwe, Elefant
    da wird es gar nicht anders gehen als das du dich darum kümmerst
    oder etwas kleiner
    HAUSSTAUBMILBEN

  • Bratze said:

    An nem Elefanten. Der ist schön groß und man kann wunderbar auf ihm reiten. Die Blumen gießen kann er auch, sowie den Garten ebnen oder auch düngen.
    Allerdings würde ich nen Elefanten in unseren Breitengraden nicht empfelen der ist warme Sonne gewöhnt.
    MfG Bratze

  • Alwin E said:

    Für mich: Katze.
    Aber vergiss das mit dem „Streicheln, Spielen, Kuscheln“. Das mögen die, wenn sie jung sind. Wenn sie älter sind, und Freigänger, kommen und gehen sie nach Belieben, und präsentieren Dir auch gerne mal ihre nächtliche Jagdbeute.
    Sehr beeindruckt war ich mal von einem Kater, der eine lebende Eidechse in meine Bude schleppte und sie laufen ließ. Er chaute mich an, so nach dem Motto: „Hab‘ ich noch nicht gesehen, Papa. Was ist das?“. — Ich warf die Eidechse aus dem Fenster, um ihm zu sagen: „Nichts zu essen.“
    Und vergiss nicht: Sie sind Raubtiere. Sie kratzen und beißen.

  • Apple Applegathy said:

    also wenn du dabei noch eine gute Figur kriegen möchtest, dann wäre ein Hund passend für dich, das eigentlich die beste Bauch – weg – Diät.
    Katzen sind eher was für Schmusefrauen und

  • piekelie said:

    Man muss sich eben vorher genau überlegen, woran man selbst Freude hat und wem man entsprechend gerecht werden kann. Gehst du gerne täglich spazieren oder sogar joggen, bist die meiste Zeit zu Hause, dann ist ein Hund in Ordnung, aber selbst dann muss man sich genaue Gedanken über die Rasse machen (Stadtwohnung oder Haus auf dem Land). Bist du lange arbeiten und nur abends zu Hause, dann kommt vielleicht eine Katze in Frage, die brauchen dich nur bedingt, aber am besten hast du 2, die beschäftigen sich tagsüber gegenseitig und haben dich abends für die Streicheleinheiten. Bauchst du nur etwas zum Anschauen und Füttern: Fische:denen ist egal, ob jemand da ist. Sie brauchen nur Futter und Aquariumpflege (nicht, dass das keine Arbeit ist), und sind schön anzusehen.

  • bla bla said:

    Ich sage nur : Wellis. Ich hatte 4 und hab sie abgegeben, weil ich im Moment für sie keine Möglichkeit für Freiflug habe, sie „wohnen“ jetzt in einer Außenvoliere bei den Leuten.
    Wellis können bis zu 16-17 Jahre alt werden, machen aber allerdings auch viel Dreck und man sollte sie mindesten zu zweit halten.

  • Alcatraz said:

    Was heisst Freude? Auch ein Tier kann nicht ständig nur Spass bringen, genausowenig wie ein Mensch. Wenn Du eins hast, musst Du Dich auch verantwortungsvoll darum kümmern. Ich selber habe einen Hund und der braucht viel Zeit und Aufmerksamkeit. Ansonsten finde ich Ratten sehr interessant. Pflegeleicht und hochintelligent, mit denen kannst Du richtig arbeiten.
    Bei Reptilien solltest Du bedenken, dass da oftmal mit Beobachten nicht viel ist, meist liegen sie nur herum. Wenn Du Dich für Schlangen interessierst, vergiss nicht, dass die das fressen, was klein und kuschelig ist. Da muss man sich ganz schön überwinden, um denen so kleine Hamster reinzuwerfen.

  • Cassy said:

    ich tendiere zum hund.

  • MelRose said:

    Hallöchen,
    diese Frage ist schwer zu beantworten. Jeder Mensch hat andere Vorlieben. Der eine möchte was zum anschauen, der andere zum schmusen etc.
    Wie das bei dir ist weiß ich natürlich nicht.
    Eine lange Freude hast du sicher an Tieren, die sehr alt werden, wie z.B. Schildkröten. Die können wohl sehr alt werden, aber welche Art davon am besten für dich ist, weiß ich nicht, da ich mich mit diesen Tieren zu wenig bis gar nicht auskenne.
    Aber sollte es dir nur um die Freude gehen, kann sogar ein Hamster was Tolles sein, auch wenn diese nicht gerade alt werden.
    Aber da es zu viele Tierarten gibt, musst du schon selber überlegen. Ich wollte immer gerne einen Hund, bin aber inzwischen zur Katzenmami mutiert und nehme Notfellchen auf. Diese und meine eigenen bringen mir viel Freude, auch deshalb weil die Bindung sehr eng ist zwischen uns.
    Liebe Grüße
    Mel

  • kessy231 said:

    Also am längsten Freude an einem Tier hast du sicher bei artgerechter Haltung an einer Schildkröte, ganz einfach weil sie sehr alt werden können. Was ja sicherlich bekannt ist.
    Allerdings sollte man sich vorher sehr genau über die Haltungsbedingungen informieren

Leave your response!

You must be logged in to post a comment.