Angewandte Physiologie 6: Alterungsprozesse und das Alter verstehen: BD 6 [Gebundene Ausgabe]
Die Anforderungen an Physiotherapeuten verändern sich durch die wachsende Anzahl therapiebedürftiger alter Menschen. Dabei müssen die speziellen Veränderungen im Alter z.B. beim Bewegungssystem, im Erleben und Verhalten, oder in der Neurologie berücksichtigt werden. Wissen über Geriatrie in der Physiotherapie erwerben und vertiefen Psychische, soziale und emotionale Veränderungen …. und ihre altersspezifischen Wechselwirkungen mit körperlichen Symptomen Nervenzellen: lebenslänglich plastisch !? Schmerzen im Alter Sensorik im Alterungsprozess Mobil im Alter physiologische Veränderungenam Bewegungsapparat Physiologische Veränderungen des Herz-Kreislauf-Systems pulmonalen Systems Urogenital-und Anorektaltraktes Sichtbarer Ausdruck des Alterns physiologische Veränderungen an Haut und Haaren Die Macht der Botenstoffe – physiologische Veränderung des endokrinen Systems Sport im Alter Leistungsphysiologie Gerontopsychiatrie Wenn Pyramiden Kopf stehen gesellschaftliche Aspekte des Alterns.
Leave your response!
You must be logged in to post a comment.