Arbeit auf 400 Euro Basis – Chef möchte nicht erhöhen?
Hallo,
eine Freundin von mir arbeitet seit 5 Jahren in einem Copyshop.
Zu dieser Zeit arbeitete dort noch 1 Kollege auf 8,5h-Basis und zwei Kollegen auf 6h-Basis.
Sie selber ist seit 5 Jahren auf sagen wir mal 400 Euro Basis dort angestellt.
Nun ist der eine Kollege, der ganztags dort gearbeitet hat, vor einem Jahr gegangen weil sein Lohn ihm nicht ausreichte.
Die beiden anderen Kollegen gehen am 1.10. in Rente.
Sie ist also dann neben dem Chef die Einzige die dort arbeitet.
Also hat sie den Chef gefragt ob er sie nicht auch auf 6h hochstufen kann aber er meinte auf Grund der Wirtschaftskrise würde das nicht gehen.
Er müsse ja soviel Miete, Strom, Wasser und Heizung bezahlen – und das obwohl er das ja auch schon bezahlt hat wo alle 4 dort gearbeitet haben.
Aufträge sind ihrer Meinung nach auch genügend da.
Wie findet ihr das ?
MfG
Stellt er sie auf Teilzeit-Basis ein, hat er höhere unkosten. Er hat die Lohnnebenkosten anteilig zu tragen, ebenso die Sozialversicherungen.
Da steht er sich günstiger, wenn er einfach noch ein paar 400€-Kräfte einetllt, anstatt sie hochzustufen.
Da sie laut Vertrag 400€_Kraft ist, hat sie kein Recht, hochgestuft zu werden, wenn der Chef dagegen ist.
Kommt sie mit mehreren gelben Scheinen an, wie hier vorgeschlagen, kann sie sich die Arbeit ganz abschminken. Wenn Sie das geld nicht braucht…
Außerdem finde ich es total ungerecht dem Chef gegenüber. Er hält sich nur an den Vertrag. Möchte sie auf Teilzeit arbeiten und er möchte oder kann sie nicht höherstiufen, dann mus sie sich eben einen anderen Job suchen!
Mit diesem tollen Konzept hat sich unsere Politik selber eine Stolperfalle gestellt.
Immer mehr 400€-Jobber, oder Geringverdiener, die ergänzendes hartzIV beantragen müssen.
Fragt man sich ernsthaft, wie lange das noch gehen kann…
..aufgrund der Wirtschaftskrise geht das nicht ?, ist ja ein tolles Argument.
Na vielleicht kann sie mit Hilfe ein paar gelber Scheine hintereinander ihren Forderungen etwas Nachdruck verleihen.
Dann kann der den Laden mal ne Weile alleine schmeißen.
P.S. Miete, Strom, Wasser etc. müssen wir alle bezahlen.
Man kann den Chef ja schlecht zwingen, die Frau auf 6 h hochzustufen.
Vielleicht sollte sie sich einen besseren Job suchen.
Copyshops sind wohl ohnehin eher ein Auslaufmodell.
Einen Anwalt der sich mit Arbeitsrecht anrufen und sich mal aufklären lassen .Denke der Chef hat nur faule Ausreden und speist dich billig ab
Leave your response!
You must be logged in to post a comment.
Erklärung:
Auf der einen Seite bieten Rentner, ihre Dienstleistungen an. Dabei suchen wir ständig weitere Rentner, um unser Angebot zu vergrössern. Bitte hier anmelden: (Anmeldung)
Auf der anderen Seite haben hier Privatpersonen oder auch Unternehmen die Möglichkeit, Dienstleistungen zu erwerben.
Wichtig:
Kontakt:
Rentner Power
Dorfhaldenstrasse 16
CH 6052 Hergiswil NW
Tel.041 629 01 01
Mail an den Rentner Power
EMPFEHLUNGEN
SOS Freiwilligenarbeit