Arbeit in einer alternden Gesellschaft, m. CD-ROM [Broschiert]
Die Beteiligung Älterer am Erwerbsleben sowie die Bedingungen und Konsequenzen ihres Übergangs in den Ruhestand sind eine zentrale Themenstellung für die Sozialwissenschaften. Besondere Brisanz gewinnen sie angesichts des sich rasch verändernden Arbeitsmarktes und der demographischen Alterungsprozesse. Werden ältere Arbeitnehmer in Zukunft wieder stärker gebraucht? Zwingen Nachwuchsmangel und massive Finanzierungsnöte der sozialen Sicherungssystem zur Verlängerung der Lebensarbeitszeit und zu neuen Modellen des Renteneintritts? Welche Herausforderungen stellen sich in den Unternehmen hinsichtlich Qualifizierung und Erhalt der Leistungsfähigkeit älterer Mitarbeiter? Diesen Fragen geht das vorliegende Buch nach. Es stellt das Resultat einer intensiven Kooperation des Informationszentrums Sozialwissenschaften (IZ) mit dem Forschungsinstitut zur Zukunft der Arbeit (IZA), der Forschungsgruppe Altern und Lebenslauf (FALL) und dem Institut für Soziologie der Freien Universität Berlin dar. De r Band bietet auf diese Weise einen umfassenden Überblick zum Forschungsstand aus Sicht der Soziologie und der Wirtschaftswissenschaften. Eine szientometrische Beschreibung des Forschungsfeldes sowie eine kommentierte Auswahl fachlicher Informationen (Institutionen, Internet-Adressen) und ein Glossar runden das Werk ab, dem darüber hinaus eine CD-ROM mit umfangreichen Literaturhinweisen beiliegt.
Leave your response!
You must be logged in to post a comment.