Home » Renten

Arbeitslos und Nebenjob?

23 Oktober 2010 7 Comments

Hallöchen an alle!
Ab dem 01.11. bin ich arbeitslos.Schlimm genug.Heute war ich beim Arbeitsamt und habe das gemeldet. Habe mir mal ausgerechnet, was ich an Arbeitslosengeld bekommen würde. das ist nicht wirklich viel und ich weiß nicht wie ich davon leben soll.
Könnte ich mir nen mini-Job suchen oder wird das auf das Arbeitslosengeld angerechnet und ich kriege dann weniger? Oder bekomme ich dann noch irgendwelche zuschüsse wie Wohngeld oder so? Oder wie soll ich meine ganzen monatlichen Festbeträge bezahlen, wie z.B. Berufsunfähigkeitsversicherung, Riester Rente, Bausparvertrag. Kann man das sonst irgendwie pausieren?
Kennt sich jemand aus und weiß Rat? Ich bin verzweifelt! :-(

7 Comments »

  • Ramona said:

    Hi,
    zuerst würde ich die Versicherungen und den Bausparvertrag ruhen lassen das geht, auch ohne Verlust.
    Soviel ich weiß kannst Du bis 165 Euro dazu verdienen.
    Da sich die Gesetze ständig ändern würde ich mich bei Arge Informieren.
    Viel Erfolg

  • Ella_Pro said:

    Bei Arbeitslosigkeit darf das Entgelt deines Nebenjobs 165 Euro nicht überschreiten.
    Aber hättest du das nicht heute auf dem Arbeitsamt fragen können?

  • frank m said:

    Wenn dein ALG1 unter dem ALG2 Niveau liegt bekommst du das natürlich ergänzend.
    Beim ALG2 kannst du 100€ so dazuverdienen und alles was drüberliegt wird zum Teil angerechnet.
    Dort soll es nun aber Änderungen geben…

  • Devi said:

    Die werden dir nahelegen dir so schnell wie möglich einen neuen Job zu suchen und verlangen Bewerbungsunterlagen von dir. Also Nachweise.
    Wenn du dir einen geringfügigen Job besorgen kannst, d.h bis 165 Euro monatlich, dann ziehen die dir nix ab. Die sind frei, also Plus ALG 1.
    Bei einem 400 Euro Job wird sofort um ein drittel gekürzt!
    Du kannst mit deinen kompletten Unterlagen jetzt schon zur Wohngeldstelle gehen, lass dir nur vorher einen Beleg vom Arbeitsamt ausstellen wo die Höhe deines Bezuges drauf steht!
    Einen Mietvertrag und Nachweise über evtl Vermögen brauchst du auch!
    Aber die müssten dich beraten.

  • Dominator ist wieder da said:

    Mag doch erst mal putzjobs in meheren Privathaushalten und verlange dafür Bares Geld

  • Mo Jo said:

    Das Arbeitslosengeld beträgt 67 % des durchschnittlichen Nettoeinkommens der letzten 12 Monate.
    Liegt es unter dem ALG II-Satz, kann zusätzlich ALG II beantragt werden.
    Das müssten eigentlich die Mitarbeiter der ARGE gesagt haben.
    Aber, wie gesagt, wir kennen weder Deinen Verdienst noch die Höhe des ALG.

  • Robert S said:

    So viel ich weiß kannst du bis zu 50,00 € in der Woche da zu verdienen , wenn es dann nicht reicht gehe zur gemeinde und beantrage Wohngeld das steht dir gesetzlich zu. wenn deine Wohnung zu groß ist können die aber verlangen da du in eine kleinere umziehst, wenn auch nicht sofort.Für alle offenen Fragen wende dich an der Agentur für Arbeit, die müssen für dich da sein und nicht du für den.Alles schön aufschreiben wenn dir etwas ein fällt dann vergisst du deine Fragen nicht und es macht gleichzeitig einen guten Eindruck weil du dich vorbereitet hast.

Leave your response!

You must be logged in to post a comment.